Wirtschaft
Schweiz

Grossrazzia bei Bank Sarasin – der Auftrag kam aus Deutschland

«Das ist ein Novum»
«Das ist ein Novum»

Grossrazzia bei Bank Sarasin – der Auftrag kam aus Deutschland

24.10.2014, 05:5924.10.2014, 08:41
Mehr «Wirtschaft»
  • Schweizer Strafverfolger duchsuchten am Donnerstag über 20 Büros und Wohnungen in sieben Kantonen. Ein Schwerpunkt der Razzia lag beim Basler Hauptsitz und beim Zürcher Ableger der J. Safra Sarasin.
  • Eine Razzia bei Bankern in der Schweiz wegen eines deutschen Steuerfalls, das hat es bislang so nicht gegeben. «Das ist ein Novum», sagt ein Steuerfahnder aus Deutschland. 
  • Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen mehr als 30 Beschuldigte. Die Ermittler suchten nach Belegen für sogenannte Cum-Ex-Deals – ein Trick, mit dem man vom Staat grössere Steuerbeträge zurückfordern kann, als einem zustehen. Rund 12 Milliarden Euro sollen so in Deutschland zu viel ausbezahlt worden sein 

Weiterlesen beim Tages-Anzeiger.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jurassischer Mitte-Regierungsrat Courtet zieht sich von Liste zurück
Der jurassische Minister Martial Courtet zieht sich von der Liste der jurassischen Mitte für die Regierungsratswahlen zurück. Dies teilte seine Partei am Donnerstagabend mit. Er kommt damit der Aufforderung des Vorstands nach. Dieser ist der Meinung, dass Courtet nicht mehr die Linie der Partei vertritt.
Zur Story