Wirtschaft
Schweiz

RSI streicht 45 Vollzeitstellen

RSI streicht 45 Vollzeitstellen

07.09.2021, 15:4207.09.2021, 16:44
RSI muss in Zukunft den Gürtel enger schnallen.
Bild: TI-PRESS

Im Zuge der Sparmassnahmen streicht Radiotelevisione Svizzera (RSI) 45 Vollzeitstellen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. 11 Stellen hätten durch «natürliche Fluktuationen» abgebaut werden können. 34 weitere Stellen müssten bis Ende 2022 gestrichen werden.

Die angekündigte Sparmassnahme sei Teil eines «Transformationsprozesses» von RSI, wird Direktor Mario Timbal zitiert.

Insgesamt muss die SRG SSR 250 Stellen einsparen, und zwar bis 2024. RSI müsse bis zu diesem Zeitpunkt 8 Millionen Franken einsparen, heisst es im Communiqué weiter. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Impfen und Medikamentencheck: Fragen Sie bei Gesundheitsproblemen ihre Apothekerin!
Der Bundesrat heisst den neuen Apothekertarif gut und verleiht dem Berufsstand neue Kompetenzen. Es ist dies ein Schritt von vielen, welche die Apotheken als Pfeiler der Grundversorgung festigt. Was das für die Patientinnen und Patienten bedeutet.
Die Apotheken verdienen ihr Geld mit dem Verkauf von Medikamenten, 2024 gingen Präparate im Wert von über 10 Milliarden Franken über die Ladentheken der 1830 Apotheken in der Schweiz. Angesichts der guten Ausbildung können Apothekerinnen und Apotheker aber viel mehr als «nur» Verkaufen: Sie können Medikamente selber herstellen, sie können sie besser aufeinander abstimmen, sie können kleine Wunden versorgen oder Patienten impfen.
Zur Story