Wirtschaft
Schweiz

Ausgewachsene Krise oder nur ein kleiner Durchhänger?

börsen auf talfahrt
börsen auf talfahrt

Ausgewachsene Krise oder nur ein kleiner Durchhänger?

27.01.2014, 15:5527.01.2014, 15:55
Mehr «Wirtschaft»
  • Nervosität an den Börsen: In Schwellenländern wie China, der Türkei, in Argentinien, Südafrika und Indien bahnt sich eine Krise an.
  • Die Börsen tauchen: Der japanische Leitindex verlor am Montag über 2 Prozent, auch SMI und DAX setzten ihre Talfahrt fort.
  • Die Krise könnte über das ganze Jahr Auswirkungen auf die Anlegermärkte haben. Im Moment sei sie aber nicht stark genug, um die globale Konjunkturerholung zu gefährden.

    Weiterlesen auf Cash
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die FDP macht es wie die Linken – diese zwei sollen die neue Doppelspitze bilden
Am letzten Tag der Bewerbungsfrist werfen die St.Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und der Glarner Ständerat Benjamin Mühlemann ihren Hut in den Ring. Eine Doppelspitze ist ein Novum bei der FDP.
Es braucht gleich zwei Leute, um Thierry Burkart zu ersetzen. Die FDP erhält ein Führungsduo. Die St.Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und der Glarner Ständerat Benjamin Mühlemann wollen die Liberalen in einer Co-Leitung präsidieren. Ihre Kandidatur machten sie am Mittwoch publik – zeitgleich mit dem Ablauf der Meldefrist. Neben Vincenz-Stauffacher/Mühlemann gibt es keine weiteren ernsthaften Bewerbungen.
Zur Story