Wirtschaft
Schweiz

Roche-Aktionäre segnen Rückkauf von Novartis-Anteil ab

Roche-Aktionäre segnen Rückkauf von Novartis-Anteil ab

26.11.2021, 12:5226.11.2021, 12:52
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS SICH NOVARTIS VON ROCHE-ANTEILEN TRENNT --- Der Sitz von Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz im Kanton Zug am Donnerstag, 8. Oktober 2020.(KEYSTONE/Urs Flueeler ...
Bild: keystone

Der Pharmakonzern Roche hat freie Bahn für den geplanten Rückkauf eigener Aktien von Novartis. Die Aktionäre haben dem Vorhaben am Freitag an einer ausserordentlichen Generalversammlung zugestimmt, wie Roche mitteilte.

Entsprechend wird Roche nun vom Konkurrenten Novartis dessen 53.3 Millionen Inhaberaktien zurückkaufen. Wie die beiden Konzerne Anfang November mitgeteilt hatten, lässt sich das Roche rund 19 Milliarden Franken kosten.

Gleichzeitig haben die Aktionäre auch grünes Licht dafür gegeben, die von Novartis zurückgekauften Anteile gleich wieder zu vernichten - und zwar mit einer Zustimmungsrate von 99.85 Prozent. Die 53.3 Millionen Papiere stehen für knapp ein Drittel der ausstehenden Roche-Inhaber.

«Damit sind die gesellschaftsrechtlichen Bedingungen für den Rückkauf erfüllt», erklärte Roche. Der Vollzug des Rückkaufs finde voraussichtlich Anfang Dezember 2021 statt.

«Die heutige Entscheidung der Generalversammlung ist im besten ökonomischen und strategischen Interesse von Roche», lässt sich Verwaltungsrats-Präsident Christoph Franz in der Mitteilung zitieren.

Die Generalversammlung wurde ohne physische Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre durchgeführt. Die Anteilseigner konnten ihre Rechte durch schriftlich oder elektronisch abgegebene Weisungen an die unabhängige Stimmrechtsvertreterin wahrnehmen. Diese vertrat 85.5 Prozent der total 160 Millionen Inhaberaktien. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Australien hat so viel Solarenergie, dass es Gratis-Strom für alle geben soll
Immer mehr Länder setzen auf Solarstrom. In Australien läuft der Ausbau so gut, dass der Energieüberschuss jetzt direkt den Konsumentinnen und Konsumenten zugutekommen soll.
Auch in Australien ist nicht immer alles eitel Sonnenschein – aber fast. Mit regional bis zu 3500 Sonnenstunden pro Jahr zählt das Land zu den sonnigsten Gebieten der Welt und gilt damit auch als besonders «fruchtbares» Gebiet für den Ausbau von Solarstrom.
Zur Story