Wirtschaft
Schweiz

3,2 Prozent: Weniger Arbeitslose im Mai

3,2 Prozent: Weniger Arbeitslose im Mai

09.06.2015, 07:4909.06.2015, 09:58

Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Mai leicht gesunken. Mit 136'349 Arbeitslosen waren 4782 weniger Menschen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent.

In Folge der Aufhebung des Euro-Mindestkurses ist erwartungsgemäss auch im März die Kurzarbeit deutlich angestiegen. Innert Monatsfrist waren rund 1500 Personen mehr in der Kurzarbeit beschäftigt. Das entspricht einem Anstieg um 41 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Dienstag mitteilte. In 519 Betrieben arbeiteten damit über 5000 Beschäftigte kurz.

Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, die ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats März ausgeschöpft hatten, auf 3121 Personen. (mlu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Die Schweizer Unternehmer bei Trump haben patriotisch gehandelt»
Wirtschaftsminister verteidigt den Zoll-Deal mit den USA und auch, dass Schweizer Unternehmer dafür zu Präsident Trump pilgerten. Zudem erklärt er, warum die Kritik am Deal falsch ist.
Herr Bundesrat, ich trage hier die 39-Zoll-Uhr von Nick Hayek. Haben Sie auch eine?
Guy Parmelin: Ich habe sogar zwei.
Zur Story