Wirtschaft
Schweiz

Stromversorger laut Bund ungenügend gegen Cyber-Attacken geschützt

Stromversorger laut Bund ungenügend gegen Cyber-Attacken geschützt

02.07.2021, 09:3702.07.2021, 14:11
Im Kanton Wallis ist am Freitag in vielen Gebieten der Strom ausgefallen. (Themenbild)
Bild: sda

Schweizer Stromversorger sind gemäss einer neuen Umfrage des Bundes nur ungenügend gegen Attacken aus dem Internet geschützt. Besonders schlecht gerüstet sind die Firmen beim Erkennen von Angriffen und bei der Reaktion auf Vorfälle.

Die Resultate der erstmaligen Umfrage dieser Art bei 113 Netzfirmen, 79 Messstellenbetreibern und 54 Stromproduzenten seien im Schnitt «ernüchternd», schreibt das Bundesamt für Energie (BFE) in einem Bericht zur Cyber-Sicherheit für die Schweizer Stromversorgung von Ende Juni. Über diesen berichtete am Freitag die «Neue Zürcher Zeitung».

Auf einer Skala von 0 bis 4 erreichten die Elektrizitätsunternehmen im Schnitt einen Wert von knapp unter 1. Besonders schlecht gerüstet sind die Firmen, wenn es um das Erkennen von Angriffen sowie um das Reagieren und Wiederherstellen nach einem Vorfall geht. Leicht besser sieht es demnach bei der Prävention aus.

Der Bericht des Bundes fordert rasch gesetzliche und einheitliche Rahmenbedingungen zur Cyber-Sicherheit im Strombereich. Zudem sollen eine Prüfbehörde und ein Meldewesen für Vorfälle etabliert werden. In den umliegenden Ländern und generell in Europa steht es dem Bericht zufolge weit besser um die Cyber-Sicherheit. Viele der für die Schweiz aktuell diskutierten Massnahmen seien dort bereits umgesetzt. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die beweisen, dass hier keine Techniker am Werk waren
1 / 27
Bilder, die beweisen, dass hier keine Techniker am Werk waren
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Strom verschwindet aus der Luft
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Mann stürzt sich in Lausanne in den Tod – jetzt wurde seine Frau tot aufgefunden
Zwei Leichen sind am Samstag in Lausanne gefunden worden - beide in und um den Bel-Air-Gebäudekomplex in der Innenstadt. Ein Mann lag leblos ausserhalb auf der Fahrbahn, später wurde der Körper einer Frau in der Wohnung entdeckt, aus der laut Polizei das erste Opfer gestürzt war.
Zur Story