Wirtschaft
Schweiz

Sackgeld soll für Jugendliche ab 15 Jahren obligatorisch werden

Bild
Sackgeld oder nicht? Und wenn ja, wie viel?
Kennyo, Schnupperlehrling bei watson, fordert

Sackgeld soll für Jugendliche ab 15 Jahren obligatorisch werden

Kennyo Alcantara
Hallo erst mal. Ich heisse Kennyo und bin 15 Jahre alt. Ich habe ein Problem: Ich bekomme kein Sackgeld von meinen Eltern. 
01.04.2014, 12:0008.04.2014, 18:40

Das ist eigentlich kein Problem, solange ich nicht mit meinen Freunden ausgehen möchte. Oder wenn ich etwas kaufen will, ohne dass ich jedes Mal meine Eltern nach Geld fragen muss. Das Schlechte daran ist, dass sie nicht immer gut drauf sind und meistens Nein sagen. Ich bitte sie fast nie um Geld, aber wenn ich es mal brauche, wäre es sehr praktisch, wenn ich einfach von meinem Sackgeld etwas nehmen könnte. 

Einige werden bestimmt mit einem Gegenargument kommen wie: Warum machst du keinen Ferienjob? Oder: Hilf im Haushalt mit! Aber bei mir und bestimmt bei vielen anderen ist es so, dass ich immer im Haushalt helfe. Das gehört einfach dazu. Und in den nächsten Sommerferien werde ich einen Ferienjob haben. Da bekomme ich dann ungefähr 100.- Franken - aber wie lange reicht das Geld? Sackgeld bekommt man jede Woche oder jeden Monat. 

Es sollte für die Jugendlichen ab 15 ein Recht geben, dass die Eltern jede Woche etwa 5 Franken für ihre Kinder auf die Seite legen. Wieso ab 15? Ab 15 fängt man an, mit Freunden auszugehen, man fängt an, richtig auf sein Aussehen zu achten und im Allgemeinen will man sein eigenes Geld haben. Wenn man es braucht, ist es da und man muss nicht dauernd die Eltern fragen. 

Ein paar andere Jugendliche denken bestimmt:« Ist mir doch egal, ich habe mein Geld. Es interessiert mich nicht, was bei den anderen so läuft.» Aber überlege dir, wie es wäre, wenn du in meiner Lage wärst. 

Liebe Eltern, liebe Jugendliche, schreibt bitte eure Meinung dazu: Sollten Jugendliche ab 15 obligatorisch Sackgeld bekommen? Wie viel Sackgeld bekommen Ihre Kinder oder wie viel Sackgeld bekommst du?  

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Dieser Kanton hat die tiefste Geburtenrate der Schweiz – wir haben gefragt, wieso
In keinem Kanton ist die Geburtenrate so tief wie in Basel-Stadt. Warum? watson hat jene gefragt, die es wissen müssen: Basler Eltern.
«Das ist ein Meilenstein», liess sich die Basler SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer 2023 von SRF zitieren. Kurz davor hatte das Basler Parlament entschieden, dass Kitas pro Kind nur noch maximal 1600 Franken kosten dürfen, statt wie zuvor 2600 Franken. Obendrauf bekamen Kita-Angestellte einen höheren Lohn zugesprochen.
Zur Story