Wirtschaft
Schweiz

Athleticum verschwindet – Decathlon übernimmt

Athleticum verschwindet – Decathlon übernimmt

06.08.2018, 11:5206.08.2018, 11:52
philipp felber / az aargauer zeitung
Mehr «Wirtschaft»

Der französische Sportartikelhändler Decathlon übernimmt die Mehrheit an der Schweizer Athleticum-Kette. Dies teilte der Konzern gestern Sonntag in einer Medienmitteilung mit. Die Sportläden von Athleticum würden schrittweise in Decathlon-Filialen umgebaut. Dies soll bis im Herbst 2019 abgeschlossen sein. Zudem kündigt Decathlon in seiner Medienmitteilung an, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Athleticum Werbung 3
Wird es künftig nicht mehr geben: Athleticum-Werbung bei einem Nati-Spielscreenshot: srf

Der französische Konzern verkauft nicht nur Sportartikel, sondern produziert auch selber. In der Westschweiz betreibt die Firma bereits zwei Läden. In Basel soll das erste Geschäft in der Deutschschweiz entstehen. Geplant ist, dass dieses gegen Ende des Jahres 2018 eröffnet wird. Athleticum betreibt in der Schweiz 23 Filialen.

Dass die beiden Firmen zusammenarbeiten, wurde bereits im Januar dieses Jahres bekannt. Nun übernehmen die Franzosen aber auch die Mehrheit an den Aktien von Athleticum, ebenso die Geschäftsführung.

decathlon istanbul
Wikimedia Commons/Manco Capac (CC BY-SA 4.0)
Eine Decathlon-Filiale in Istanbul.Bild: Wikimedia Commons/Manco Capac (CC BY-SA 4.0)

Decathlon beschäftigt weltweit mehr als 91'000 Mitarbeiter, wie das Unternehmen schreibt. Die Firma betreibt über 1400 Filialen in 42 Ländern und machte 2017 einen Umsatz von 11 Milliarden Franken. Athleticum war bisher eine Tochterfirma der Genfer Maus Frères Holding. Zu dieser gehören auch Manor und Jumbo.

Viktoria ist das eher egal …

Video: watson/Viktoria Weber, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans_Olo
06.08.2018 08:38registriert Dezember 2016
Naja , wenigstens noch eine Kette die nicht zu Migros/Coop gehört.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fischra
06.08.2018 11:13registriert Juli 2016
Ich habe Decathlon vor 4 Jahren kennengelernt. Top Qualität u d riesen Auswahl für jedes Budget. Ich freue mich darauf. 😉👍👍
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Count
06.08.2018 10:16registriert Juni 2018
Yes!! Ich freue mich auf die gute Auswahl der Franzosen, endlich nicht mehr im Urlaub bei Decathlon vorbeifahren 😍
00
Melden
Zum Kommentar
13
Twint zählt jetzt mehr als 6 Millionen Nutzende
Twint wird immer häufiger eingesetzt, um mit dem Smartphone an der Kasse etwas zu kaufen oder Freunden Beträge zu überweisen.
Zur Jahresmitte zählt die Bezahl-App bereits mehr als sechs Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz.
Zur Story