
Ein Schindlerlift in Luzern.Bild: KEYSTONE
13.08.2024, 07:2713.08.2024, 07:27
Schindler hat einen Grossauftrag in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad gewonnen. Der Lift- und Rolltreppenhersteller darf insgesamt 293 Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige für das neue Mehrzweckprojekt The Avenues liefern.
Das Megaprojekt soll eine Fläche von mehr als 1,8 Millionen Quadratmetern einnehmen. Unter anderem werde es nach seiner Fertigstellung mit 380'000 Quadratmetern das grösste Einkaufszentrum im Nahen Osten und fünf weitere Mehrzweckhochhäuser mit Hotels, Wohnungen und Büros beherbergen, heisst es im Communiqué vom Dienstag.
Konkret darf der Innerschweizer Konzern 134 Schindler-5500-Aufzüge (davon 45 Personenaufzüge und 89 Service-Aufzüge), einen Schindler-2600 Aufzug, 150 Schindler-9300-Fahrtreppen und acht Schindler-9500-Fahrsteige liefern. Alle Anlagen könnten dank Cloud-Konnektivität rund um die Uhr überwacht werden. (sda/awp)
Alle Schweizer Olympiamedaillen in Paris 2024
1 / 10
Alle Schweizer Olympiamedaillen in Paris 2024
Die Aargauerin Chiara Leone holte Gold in der Dreistellung Gewehr 50m und triumphiert mit einem neuen Olympia-Rekord. Sie ist die einzige Schweizerin, die in Paris einen Olympiasieg schafft.
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Deine Horrorvorstellung – Sessellift fährt plötzlich rückwärts
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hummus, Hafermilch und Fleischalternativen liegen im Trend, doch die Schweizer Bauern klagen: Für sie lohnt sich der Anbau von Kichererbsen oder Linsen nicht. Was sind die Gründe?
Ist das Unkraut, das da spriesst? Auf den ersten Blick ist nicht erkennbar, was Familie Tellenbach auf dem Feld inmitten von Pieterlen BE anbaut. Schliesslich handelt es sich um Kulturen, die man in der Schweiz nur selten zu Gesicht bekommt: Quinoa, Ackerbohnen, Kichererbsen und andere Hülsenfrüchte wachsen auf den paar Hektaren zwischen Wohnquartier und Bahnlinie.