Wirtschaft
USA

US-Wirtschaft brummt wie nie mehr in den letzten zehn Jahren

Wegen Konsum
Wegen Konsum

US-Wirtschaft brummt wie nie mehr in den letzten zehn Jahren

23.12.2014, 16:4723.12.2014, 16:49
Mehr «Wirtschaft»

Die US-Wirtschaft wächst so schnell wie seit elf Jahren nicht mehr. Das Bruttoinlandprodukt legte von Juli bis September mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 5,0 Prozent zu, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte.

Ein Grund für die Revision: Die Amerikaner konsumierten deutlich mehr als zunächst angenommen. Ihre Ausgaben legten um 3,2 Prozent zu, nachdem zunächst von 2,2 Prozent die Rede war. Zudem investierten die Unternehmen deutlich mehr.

Mit dem Aufschwung wird eine Zinserhöhung durch die Notenbank Fed wahrscheinlicher – zumal die Beschäftigung steigt und der Ölpreisrückgang Unternehmen und Konsumenten entlastet. Die Fed hält den Leitzins seit Ende 2008 auf dem Rekordtief von null bis 0,25 Prozent. An den Märkten wird bislang frühestens Mitte 2015 mit einer Erhöhung gerechnet. (whr/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zollstreit: Parmelin spricht in Washington von «konstruktiven Treffen»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat in Washington von «konstruktiven Treffen» mit US-Regierungsvertretern berichtet. Die Schweiz sehe gute Möglichkeiten für beide Länder und wolle die Partnerschaft stärken, schrieb er in der Nacht auf Samstag auf der Plattform X.
Zur Story