
Polizeiaufmarsch vor dem McDonald's-Hauptsitz.Bild: Reuters
McStrike
Bei Protesten für einen höheren Stundenlohn in den US-Filialen von McDonald's sind zahlreiche Mitarbeiter verhaftet worden.
22.05.2014, 14:3122.05.2014, 15:45
Nach Gewerkschaftsangaben hatten sich am Mittwoch vor der Firmenzentrale in Oak Brook im Bundesstaat Illinois mehr als 2000 Menschen versammelt, um mit Schildern wie «Wir sind mehr wert» auf ihre niedrigen Einkommen hinzuweisen.
Nachdem die Demonstranten sich geweigert hätten, das Gelände zu verlassen, seien mehr als 100 von ihnen von der Polizei festgenommen worden, erklärten die Organisatoren der Aktion.

Ein Demonstrant wird abgeführt.Bild: Getty Images North America
An diesem Donnerstag ist die Generalversammlung von McDonald's, was eine Bühne für Kritiker ist. Im vergangenen Jahr hatte eine Neunjährige Konzernchef Don Thompson in die Mangel genommen und ihm vorgeworfen, Kinder zu ungesundem Essen zu verleiten.

«Wir sind mehr wert».Bild: Getty Images North America
In diesem Jahr machen nun die Mitarbeiter mobil. Sie verlangen einen Stundenlohn von 15 Dollar. Der Durchschnittslohn in der Branche liegt nach Angaben des Arbeitsministeriums bei 9,08 Dollar. Manche Beschäftigte bekommen aber nur den gesetzlichen Mindestlohn von 7,25 Dollar und haben seit Jahren keine Erhöhung gesehen. (whr/sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Arbeitszeit der Schweizerinnen und Schweizer ist in den vergangenen fünf Jahren um eine Stunde auf knapp 40 Stunden gesunken. Im europäischen Vergleich arbeitet dennoch niemand länger – ausser man berücksichtigt die Teilzeiterwerbstätigen.
Die Schweizerinnen und Schweizer sind ein fleissiges Arbeitsvolk und haben im vergangenen Jahr über 7.9 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Das ist ein Plus von 1.3 Prozent. Das Arbeitsvolumen aller Erwerbstätiger in der Schweiz bewegt sich damit wieder auf dem Niveau von vor der Covid-19-Pandemie. Das zeigen die am Montag veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS).