Wissen
Astronomie

Vollmond Oktober ist der erste Supermond des Jahres

epa12361255 The 'Blood Moon' rises on the sky over Skopje's valley during a total eclipse in Skopje, Republic of North Macedonia, 07 September 2025. A lunar eclipse, the opposite of a s ...
Nach dem Blutmond folgt der Supermond.Bild: keystone

Erntemond im Oktober ist der erste Supermond des Jahres

Der nächste Vollmond tritt am 7. Oktober kurz vor Sonnenaufgang um 05:48 Uhr (MESZ) in Kraft. Beim sogenannten Erntemond handelt es sich um den ersten Supermond des Jahres.
01.10.2025, 22:5901.10.2025, 22:59

Der Vollmond zu Halloween wäre natürlich wie bestellt. Doch die beiden Ereignisse fallen nur sehr selten zusammen. Und zwar etwa alle 18 bis 19 Jahre. Der letzte Halloween-Vollmond war 2020, der nächste erst wieder 2039.

Dennoch hat der Oktobermond in diesem Jahr eine Besonderheit: Er wird der erste Supermond des Jahres sein. Das bedeutet, dass der Mond der Erde besonders nahe steht und dadurch grösser und heller erscheint.

Am 7. Oktober trennen den Trabanten und die Erde «nur» 361'458 Kilometer. Die Kugel ist der Erde rund 23'000 Kilometer näher als üblich.

Supermond(e)

Konkret wird seit den 70er-Jahren von einem Supermond gesprochen, wenn die Distanz zwischen Mond und Erde weniger als 367'600 Kilometer beträgt. Gemäss der US-Raumfahrtbehörde Nasa wirkt der Supermond aufgrund seiner geringen Distanz etwa 17 Prozent grösser und sein Licht scheint gar bis zu 30 Prozent heller im Vergleich zum Vollmond, der am weitesten weg ist.

A super moon raises near the border between Israel and Lebanon as seen from Haifa bay, northern Israel, Saturday, Nov. 16, 2024. (AP Photo/Francisco Seco)
Supermonde kommen der Erde näher als gewöhnliche Vollmonde.Bild: keystone

In der Regel gibt es zwei bis vier Mal pro Jahr einen Supermond zu bestaunen – und das immer in Folgemonaten. Im laufenden Jahr wird es drei Supermonde geben (Oktober, November und Dezember). Der Supermond am 5. November 2025 wird der erdnächste des Jahres sein.

Ernte- oder Jägermond

Der Vollmond im Oktober wird Ernte- oder Jägermond genannt. Die Namen gehen auf die frühere Nutzung des Mondlichtes zurück. Bei der späten Ernte konnten die Bauern mithilfe des Mondlichtes auch nach Sonnenuntergang noch auf den Feldern arbeiten. Und auch die Jäger konnten bei der Jagd vom Licht profitieren.

Mehr Fakten zum Vollmond:

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So hast du eine Mondfinsternis noch nie gesehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
QDH: Wird Hubsi krank?
Jede Woche quizzen wir unsere hellste Kerze. Kann du mehr Punkte als sie erzielen? Einfach wird es nicht.
Liebe Huberquizzer
Zur Story