Wissen
Forschung

Forschende finden das bislang grösste Tausendfüssler-Fossil

2.6 Meter lang – Forschende finden das bislang grösste Tausendfüssler-Fossil

21.12.2021, 08:5621.12.2021, 08:56
Mehr «Wissen»
Bild
Bild: Journal of the Geological Society

Geologen haben das Fossil eines Tausendfüsslers entdeckt, das bisherige Grössenrekorde bricht: Im Fachmagazin «Journal of the Geological Society» berichten sie, der Tausendfüssler sei schätzungsweise 55 Zentimeter breit und 2.6 Meter lang gewesen.

Erst vergangene Woche berichteten Forschende, den ersten echten Tausendfüssler entdeckt zu haben. Im Westen Australiens fanden sie in sechzig Metern Tiefe in einem Bohrloch Exemplare mit rund 1300 Beinen.

Nun wurde ein neuer Tausendfüssler-Rekord geknackt: An einem Strand in Nordengland stiess ein Team um Neil Davis von der Universität Cambridge auf das bisher grösste Fossil eines Tausendfüsslers. Gelebt habe das rund fünfzig Kilogramm schwere Tier vor etwa 326 Millionen Jahren in offenen Waldgebieten in Küstennähe.

Entdeckt wurde das Fossil - die Überreste eines Lebewesens namens Arthropleura - aus purem Zufall: Es war eingeschlossen in einem grossen Sandsteinblock, der von der Klippe auf den Strand gedonnert war. «Die Art und Weise, wie der Felsbrocken gefallen war, hatte ihn aufgebrochen und das Fossil perfekt freigelegt», erinnert sich Davis gemäss einer Mitteilung seiner Hochschule. Ein ehemaliger Doktorand sei ganz zufällig auf das Relikt gestossen, als er an dem zerlegten Brocken vorbeilief.

Bereits früher wurden zwei Arthropleura-Fossilien entdeckt, beide in Deutschland, und beide sind viel kleiner als das nun beschriebene Exemplar. Der Fund zeigt den Forschenden zufolge, dass Arthropleura das grösste bekannte wirbellose Tier aller Zeiten war, grösser als die alten Seeskorpione, die den bisherigen Rekord hielten.

(aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fossil in Äthiopien entdeckt
1 / 6
Fossil in Äthiopien entdeckt
Am 4. März hat das Magazin «Sience» veröffentlicht, dass US-Forscher in Äthiopien dieses Knochenstück gefunden haben.
quelle: x80001 / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Megalodon - der grösste Hai
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
24
Eine Firma bietet Jungfräulichkeit «to go» an – wieso das bedenklich ist
Die deutsche Firma Virginiacare vertreibt online Fake-Jungfernhäutchen. Ihre Produkte würden für viele Frauen eine Rettung darstellen, ist die Firma überzeugt. Die Fachstelle für Zwangsheirat schlägt hingegen Alarm.
Jungfräulichkeit «to go». Das verspricht die Firma Virginiacare mit Hauptsitz in Baden-Württemberg im Internet. Bestellen kann man ihre künstlichen Hymen – das sogenannte Jungfernhäutchen – auch in die Schweiz. Wer das Jungfräulichkeits-«Komplettpaket» kauft, erhält eine Membran, die das Häutchen imitieren soll, Blutpillen und ein Vagina-Straffungsgel obendrauf. Kostenpunkt: 142 Franken.
Zur Story