Wissen
Forschung

Raumsonde «Voyager 1» sendet nach Monaten wieder Informationen

Raumsonde «Voyager 1» sendet nach Monaten wieder Informationen

23.04.2024, 08:2723.04.2024, 08:27
Mehr «Wissen»

Die Raumsonde «Voyager 1» sendet nach Monaten wieder verwertbare Informationen an die Bodenkontrolle. Sie schicke «verwertbare Daten» über den Zustand und Status der technischen Systeme an Bord, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Montag mit.

Der nächste Schritt sei nun, die Raumsonde in die Lage zu versetzen, wieder wissenschaftliche Daten zu senden. «Voyager 1» ist das am weitesten entfernte von Menschenhand geschaffene Objekt im Universum.

This image, released by NASA, details an artist s concept of the NASA Voyager 1 spacecraft with its antenna pointing towards Earth. The twin Voyager 1 and 2 spacecraft are exploring where nothing from ...
Voyager 1.Bild: www.imago-images.de

«Voyager 1» hatte am 14. November 2023 aufgehört, lesbare Daten an die Erde zu senden – obwohl Fachleute erkennen konnten, dass die Sonde immer noch die Befehle empfing. Im März wurde entdeckt, dass das Problem auf einen einzigen defekten Chip zurückging. Die Fachleute entwickelten daraufhin eine für das 46 Jahre alte Computersystem passende Lösung.

24 Milliarden Kilometer entfernt

Die 1977 gestartete «Voyager 1» war 2012 als erstes Raumschiff in den interstellaren Raum vorgedrungen. Sie befindet sich derzeit mehr als 24 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Nachrichten von der Erde brauchen etwa 22,5 Stunden, um die Sonde zu erreichen. Die Zwillingssonde «Voyager 2» verliess 2018 ebenfalls das Sonnensystem. Beide Sonden haben an Bord eine goldene Platte unter anderem mit Aufnahmen von Erdgeräuschen und Botschaften. (rbu/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jupitermond Io
1 / 9
Jupitermond Io
Der Jupitermond Io ist mit einem Durchmesser von 3643 Kilometern etwas grösser als der Erdmond.
quelle: nasa/gorkem_k_oz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Naturgewalt trifft Luxuskreuzer: «Voyager of the Seas» im Sturmgeschehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bcZcity
23.04.2024 09:33registriert November 2016
Schon Wahnsinn wenn man bedenkt. 24 Milliarden Kilometer - im All - entfernt und die kommunizieren über Radiowellen noch immer mit einem Ding, welches seit bald 50 Jahren unterwegs ist, in einer echt unangenehmen Umgebung.

Es ist beeindruckend! Sowohl was Langlebigkeit, Technik aber auch die Distanzen angeht. Und doch ist das Ding noch nicht mal aus unserem Sonnensystem raus.

Wir sind so klein.....nein, winzig....ach was, unsichtbar! Faszinierend!
536
Melden
Zum Kommentar
12
Mütter haben Einfluss auf das Geschlecht der Kinder
Wird es erneut ein Junge oder dieses Mal doch ein Mädchen? Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass das Alter von Müttern die Geschlechtsverteilung beim Nachwuchs beeinflusst.
Zur Story