Wissen
Gesundheit

Nach vierzig Jahren bekommt dieser Mann endlich neue Arme – und steuert sie allein mit seinen Gedanken

Hochmoderne Prothesen
Hochmoderne Prothesen

Nach vierzig Jahren bekommt dieser Mann endlich neue Arme – und steuert sie allein mit seinen Gedanken

30.12.2014, 11:2030.12.2014, 11:53

Vor vierzig Jahren verliert Les Baugh bei einem durch Strom verursachten Unfall beide Arme. Nun haben Forscher der Johns Hopkins Universität in Baltimore Prothesen entwickelt, die der Mann allein mit seinen Gedanken steuern kann. 

Baugh ist damit Teil einer Weltneuheit, denn in seinem Fall war es zum ersten Mal möglich, dass über eine Verbindung zwischen Hirn und Computer zwei Gliedmassen gleichzeitig kontrolliert werden konnten.

«Ich bin in eine neue Welt eingetaucht.»
Les Baugh

Bevor es soweit ist, muss sich der Mann aus dem US-Bundesstaat Colorado einer Operation unterziehen. Dabei werden die verbliebenen Nervenenden in seinen Schultern neu angeordnet. Anschliessend trainiert Baugh an einem virtuellen Modell seiner «neuen Arme». 

Als Baugh die modularen Armprothesen zum ersten Mal ausprobieren kann, ist er überwältigt. Es sei, als würde er in eine komplett neue Welt eintauchen: «Endlich sind mir ganz normale Dinge, über die andere Menschen gar nicht nachdenken, wieder möglich», so der Patient. 

Und auch das Forschungsteam ist von den Ergebnissen überzeugt. Man stünde zwar noch ganz am Anfang – wie etwa in den ersten Tagen des Internets. In den kommenden fünf bis zehn Jahren erwarte man aber phänomenale Fortschritte, so der Leiter des Forschungsteams Mike McLoughlin. (viw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So hast du die Milchstrasse noch nie gesehen
Astronomen haben das grösste und detaillierteste Radiobild unserer Milchstrasse erstellt, das jemals aufgenommen wurde.
Das Bild ist das Ergebnis von anderthalb Jahren intensiver Arbeit eines Forschungsteams um Silvia Mantovanini und Natasha Hurley-Walker von der Curtin University in Australien. Sie haben nicht weniger als 40'000 Stunden Daten verarbeitet, um zu diesem Endergebnis zu gelangen. Die Daten stammen aus zwei gross angelegten Untersuchungen, die mit dem Murchison Widefield Array-Teleskop in West-Australien durchgeführt wurden.
Zur Story