Wissen
Japan

Genaueste Uhr der Welt steht für mehr als drei Millionen Euro zum Verkauf

Das ist sie: Die genaueste Uhr der Welt.
Das ist sie: Die genaueste Uhr der Welt.bild: Shimadzu

Genaueste Uhr der Welt steht für mehr als drei Millionen Euro zum Verkauf

05.03.2025, 14:32
Mehr «Wissen»

Sie sieht aus wie ein breiter Kühlschrank und steht nun zum Verkauf: Die nach Angaben ihres Herstellers genaueste Uhr der Welt ist seit Mittwoch in Japan für umgerechnet 3,09 Millionen Euro zu haben. Die «Aether Clock OC 020» ist laut dem Herstellers Shimadzu aus Kyoto so präzise, dass es zehn Milliarden Jahre dauern würde, bis sie um eine Sekunde abweicht.

Die Strontium-Gitter-Uhr sei 100 mal genauer als Cäsium-Atomuhren, die bisher als die genauesten Uhren galten, erklärte das Unternehmen. Die Maschine ist etwa einen Meter hoch und mit einem Volumen von rund 250 Litern für ihre Art klein.

Shimadzu will in den kommenden drei Jahren zehn seiner Uhren verkaufen. Das Unternehmen hofft, dass seine Kunden sie bei der wissenschaftlichen Forschung einsetzen werden, etwa bei der Beobachtung tektonischer Aktivitäten. Gitter-Uhren wurden bereits im bekannten Sendeturm Skytree in Tokio installiert, um die allgemeine Relativitätstheorie zu testen. Diese besagt, dass die Zeit an Orten mit starker Schwerkraft langsamer vergeht. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eine Kult-Uhr feiert den 75. Geburtstag
1 / 21
Eine Kult-Uhr feiert den 75. Geburtstag
Dass seine Schweizer Bahnhofsuhr einmal Kultstatus erlangen und sogar vom Museum of Modern Art in New York gewürdigt würde, damit hat ihr Erfinder wohl nicht gerechnet. (Shop Ville Hauptbahnhof Zürich 2005)
quelle: keystone / gaetan bally
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Millionen-Dollar-Raub – «Bling Bling Bishop» vor laufender Kamera überfallen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Grossflächiger Stromausfall auch in der Schweiz möglich

    Ein grossflächiger Stromausfall wie jener auf der iberischen Halbinsel ist auch in der Schweiz möglich. Ein solcher Blackout müsse nicht zwingend in der Schweiz passieren, sondern könnte auch durch Vorfälle im Ausland verursacht werden, so ein Experte.

    Zur Story