Wissen
Leben

Wissenschaftler benennt Tausendfüsser-Art nach Sängerin Taylor Swift

«Bin grosser Fan» – Wissenschaftler benennt Tausendfüsser-Art nach Sängerin Taylor Swift

19.04.2022, 02:1719.04.2022, 02:17

US-Sängerin Taylor Swift (32) ist eine ungewöhnliche Auszeichnung zuteil geworden: Künftig trägt eine Tausendfüsser-Art ihren Namen. Die «Nannaria swiftae» wurde von Wissenschaftlern der Universität Virginia Tech in den Appalachen im Osten der USA entdeckt.

Das rund 22 Zentimeter lange Tier bekam für den gewöhnlichen Gebrauch den Namen «Swift Twisted-Claw Millipede» verpasst - zu deutsch in etwa: «Verdrehte-Krallen-Tausendfüsser Swift».

Den Namen hat sich einer der drei Versuchsleiter ausgedacht, Derek Hennen. Der US-Wissenschaftler sieht es durchaus als Würdigung, der Sängerin («Shake it Off», «All Too Well») ein wurmähnliches wirbelloses Tier zu widmen. «Ich bin ein grosser Fan ihrer Musik», schrieb er bei Twitter. «Deshalb wollte ich meine Anerkennung zeigen, indem ich diese neue Art aus Tennessee nach ihr benenne. Eine grosse Ehre!» Die Arbeit wurde im Fachmagazin «Zookeys» veröffentlicht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
1 / 8
So viel verdienen Promis mit Social-Media-Posts
Selena Gomez verdient mit jedem Werbe-Post in sozialen Netzwerken ein kleines Vermögen, hat das US-Unternehmen «D'Marie» im Juli 2016 errechnet: Es sind satte 550'000 Dollar – gut 300'000 Dollar mehr als noch im Dezember 2015.
quelle: rich fury/invision/ap/invision / rich fury
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Taylor Swift verdient am meisten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Louvre schliesst Galerie – baufällige Böden sorgen für Alarm
Im Pariser Louvre muss wegen baufälliger Fussböden ein Ausstellungsbereich vorsorglich und unerwartet für Besucher geschlossen werden. Ausserdem müssen 65 Museumsmitarbeiter in dem entsprechenden Bereich im Südflügel binnen drei Tagen ihre Büros räumen, teilte das weltberühmte Museum in Paris mit. Betroffen ist die Galerie Campana im ersten Stock des Sully-Flügels, in der griechische Keramik aus der Antike ausgestellt wird.
Zur Story