R.I.P. Drosophila melanogaster.
25.10.2018, 15:4327.10.2018, 14:40
Es ist Ende Oktober, frühlingshaft warm, und wir haben zuhause mit einer Fruchtfliegen-Plage zu kämpfen!
Die lästigen Insekten werden von Stunde zu Stunde mehr, obwohl wir alle verdächtigen Lebensmittel (wie Obst etc.) weggeräumt und alles sauber abgewischt haben.
Da hilft nur noch eine einfache, aber tödlich effiziente Falle:
- Man nehme eine Schale.
- Fülle sie mit etwas Apfelessig und Wasser.
- Nun spannt man ein Stück Frischhalte-Folie darüber und macht ein paar kleine Löcher rein.
- Jetzt die Falle nur noch an einem geeigneten Ort aufstellen, zum Beispiel bei der Spüle.
- Abwarten. 👽

Ja, da hats viele erwischt ... 😱 (Die Äpfel wurden fürs Bild in die Stube geholt).
Natürlich kann man auch einfach eine Schale mit Essig aufstellen und hoffen, dass möglichst viele Insekten vom Typ Drosophila melanogaster darin ertrinken. Doch nur mit ausbruchsicherer Abdeckung hat man in einem Tag Ruhe, versprochen!
Update: Es geht noch einfacher, wie ein watson-User weiss.
Update 2: Die Frischhaltefolie bringt doch etwas, wie ein aktueller Versuch zeigt. Ohne Folie, mit Spülmittel im Essig, schaffen einige Fruchtfliegen die Flucht. Darwin lässt grüssen.
(dsc)
Findest du heraus, welche dieser traurigen Tier-Fakten stimmen?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wenige Tage nach einem heftigen Erdbeben vor Russlands fernöstlicher Halbinsel ist erneut ein Vulkan auf Kamtschatka ausgebrochen. Es sei der erste Ausbruch des Vulkans Krascheninnikow seit mindestens 400 Jahren, teilte das Kronozki-Naturreservat mit. Die Asche- und Gaswolke erreiche eine Höhe von sechs Kilometern. Eine Gefahr von Vegetationsbränden, für Mitarbeiter oder Siedlungen bestehe nicht.