Wissen
Lifestyle

Wie funktioniert eigentlich ...? Hier werden Sie schlau in 39 Sekunden

Wissenschaft für Dummies

Wie funktioniert eigentlich ...? Hier werden Sie schlau in 39 Sekunden

Wenn Sie als Kind gerne «Die Sendung mit der Maus» geschaut haben, sind folgende Gifs in Zeitlupe genau Ihr Ding. 
15.07.2014, 11:2217.07.2014, 12:49
Mehr «Wissen»

Wie entsteht ein Popcorn? Und wie funktioniert eine Zahnspange? Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um zu begreifen und zu staunen.  

In 4 Sekunden lernen wir: So funktioniert ein Türschloss

Animiertes GIFGIF abspielen

In 1 Sekunde lernen wir: Die Milchschnitte wächst nicht auf Bäumen 

Animiertes GIFGIF abspielen

In 2 Sekunden lernen wir: Das passiert, wenn eine Seifenblase erschossen wird 

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: Reddit

In 2 Sekunden lernen wir: So funktioniert ein Reissverschluss

Animiertes GIFGIF abspielen

In 3 Sekunden lernen wir: So poppt das Korn 

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: Imgur

In 1 Sekunde lernen wir: Hunde benutzen ihre Zunge als Löffel 

Animiertes GIFGIF abspielen

In 2 Sekunden lernen wir: Strassen-Absperrungen sind eine spannende Sache

Animiertes GIFGIF abspielen

In 3 Sekunden lernen wir: So genial wird ein Maschendrahtzaun geknüpft

Animiertes GIFGIF abspielen

In 3 Sekunden lernen wir: So wird das olle, grüne Ding zum Tarn-Helm

Animiertes GIFGIF abspielen

In knapp 9 Sekunden lernen wir: So cool ist ein Feuerzeug wirklich

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: Gifsoup

In 9 Sekunden lernen wir: Warum das Tragen von Zahnspangen unangenehm, aber sehr sinnvoll ist 

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: Gifbin

(sim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Darum findet der feministische Streik nicht am Weltfrauentag, sondern am 14. Juni statt
    Am 14. Juni werden in den Schweizer Städte wieder violette Wellen durch die Strassen ziehen. Anlass dafür ist der landesweite feministische Streik. Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Der Tag bezieht sich auf den 14. Juni 1981. Seit diesem Tag gelten Frau und Mann in der Schweiz per Gesetz als gleichberechtigt. Zehn Jahre nach der Volksabstimmung fand am 14. Juni 1991 der erste grosse Frauenstreik statt.

    Zur Story