Wissen
Luftfahrt

Im Ballon den Pazifik überquert

Troy Bradley (l.) und Leonid Tjuchtjajew am 25. Januar vor dem Start im japanischen Saga.
Troy Bradley (l.) und Leonid Tjuchtjajew am 25. Januar vor dem Start im japanischen Saga.Bild: AP/Tami Bradley-Two Eagles Balloon Team
Erfolgreiche Landung nach Rekordfahrt

Im Ballon den Pazifik überquert

31.01.2015, 18:4301.02.2015, 11:19
Mehr «Wissen»

Nach ihrer Rekordfahrt über den Pazifik sind die Ballonpiloten Troy Bradley und Leonid Tjuchtjajew vor der mexikanischen Küste gelandet. Ihre Reise ist nahe der Ortschaft La Poza Grande im Bundesstaat Baja California Sur zu Ende gegangen, wie sie am Samstag auf ihrer Website mitteilten. Es gehe ihnen gut und der Ballon sei stabil. 

Wegen parallel zur Küste verlaufender Winde hätten sie sich zu einer Landung auf dem Wasser entschlossen, hiess es in der Mitteilung. Eine Wasserlandung sei nach dem internationalen Reglement für Rekorde in der Ballonfahrt zulässig. Sie stünden in Kontakt mit den mexikanischen Behörden. Die Küstenwache werde sie an Land schleppen, schrieben die Ballonfahrer.  

Der US-Amerikaner und der Russe waren mit ihrem «Two Eagles»-Ballon im japanischen Saga gestartet und hatten am Freitagmorgen mit 8467 Kilometern den Weltrekord für die weiteste mit einem Gasballon gefahrene Strecke gebrochen. Bislang lag der Rekord bei 8383 Kilometern. 

Auch zweiter Rekord gebrochen

Bis zur Landung legten der 50-jährige Bradley und sein acht Jahre älterer Kollege Tjuchtjajew insgesamt 10'696 Kilometer zurück. Für die Pazifiküberquerung benötigten sie sechs Tage, 16 Stunden und 37 Minuten. Damit brachen sie auch den Rekord für die längste Fahrdauer mit einem Gasballon. Dieser war 1978 über dem Atlantik mit einer Reise von fünf Tagen, 17 Stunden und 5 Minuten aufgestellt worden.  

Ursprünglich wollten Bradley und Tjuchtjajew in Kanada landen, starke Winde trieben den Ballon allerdings immer weiter nach Süden. Die Männer waren mit wetterfester Kleidung und zusätzlichem Sauerstoff ausgerüstet. Mit ihrem Heliumballon können sie bis zu zehn Tage in der Luft bleiben. (dhr/sda/dpa) 

Ballonfahrt über den Pazifik

1 / 14
Ballonfahrt über den Pazifik
Helfer am 25. Januar im japanischen Saga bei den Vorbereitungen für den Srtart des Two-Eagles-Ballon-Teams.
quelle: x80001 / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schweizer Forscher beobachten erstmals Wasserstrom unter der Antarktis
    Die Studie von Forschenden aus der Schweiz, Neuseeland und den USA zeigt, wie unterirdische Fluten das Schmelzen des Eises beeinflussen.

    Erstmals haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wasserströme unter dem Eis der Westantarktis beobachtet.

    Zur Story