16.07.2015, 12:4516.07.2015, 12:46
Gestochen scharf sind die neuen Bilder, die die Sonde «New Horizons» diese Woche zur Erde geschickt hat. Hohe Berge und kilometertiefe Gräben sind darauf zu sehen.
Das GIF oben zeigt die Entwicklung der Pluto-Fotos – von den ersten Aufnahmen 1930 im Lowell Observatory über die Bilder vom Hubble Teleskop (1996-2003) bis hin zu den neusten Fotos von «New Horizons». Schlicht beeindruckend. (mlu/sda).
Das könnte dich auch noch interessieren:
Korallenriffe wie das Great Barrier Reef vor der australischen Küste zählen neben den tropischen Regenwäldern zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt. Doch die Riffe sind unter Druck: Die globale Erwärmung macht ihnen schwer zu schaffen. Bei Wassertemperaturen über 30 Grad beginnen die Algen, mit denen die Korallen in Symbiose leben, toxische Moleküle zu produzieren. Die Korallen stossen sie dann ab; es kommt zur sogenannten Korallenbleiche, da das weisse Kalkskelett der Korallen ohne die bunten Algen sichtbar wird.