Wissen
Science-News

Studie zeigt: Längere Spaziergänge am Stück vermindern das Sterberisiko

Gemäss einer neuen Studie ist nicht nur wichtig, dass man sich bewegt, sondern auch wie man sich bewegt.
Gemäss einer neuen Studie ist nicht nur wichtig, dass man sich bewegt, sondern auch wie man sich bewegt.Bild: Shutterstock
Science-News

Studie zeigt: So lange musst du täglich am Stück laufen, um dein Sterberisiko zu senken

28.10.2025, 14:2628.10.2025, 14:50

Gemäss der WHO erreichen rund 31 Prozent der Erwachsenen und 80 Prozent der Jugendlichen den empfohlenen Wert für körperliche Aktivitäten nicht. Das bringt Risiken mit sich, zum Beispiel steigt die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was eine erhöhte Sterblichkeit verursacht. Bewegung ist also wichtig, um gesund zu bleiben.

Doch entscheidend ist nicht nur, dass man sich bewegt, sondern auch wie. Dies zeigt eine neue Studie des «Annals of Internal Medicine». Die wichtigste Erkenntnis der Studie: Personen, die länger als 10 Minuten am Stück gehen, haben ein deutlich geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ein Autor der Studie, Dr. Borja del Pozo Cruz, sagt gegenüber CNN:

«Die meisten Studien konzentrieren sich auf die Gesamtzahl der täglichen Schritte, aber unsere Studie zeigt, dass es auch darauf ankommt, wie man diese Schritte sammelt – insbesondere für weniger aktive Personen.»
Dr. Borja del Pozo Cruz

«Echter Unterschied»

Dies würde der weitverbreiteten Annahme von «10'000 Schritte pro Tag» eine neue Perspektive geben, sagt Pozo Cruz. So würden ein paar längere Spaziergänge anstelle von vielen kurzen, verstreuten Schritte einen «echten Unterschied für die Herzgesundheit und Langlebigkeit» bewirken.

Die Autorinnen und Autoren der Studie betonen aber auch: Bewegung ist grundsätzlich gut für alle. Die Erkenntnisse der Studie seien vor allem für Personen relevant, die sich wenig bewegen oder weniger als 8000 Schritte pro Tag sammeln, sagt Pozo Cruz.

So würde ein längerer Spaziergang am Stück gemäss der Studie helfen, «die Durchblutung zu verbessern, den Blutdruck zu senken und die Blutzuckerkontrolle zu unterstützen, allesamt wichtige Faktoren für die Herzgesundheit», so Pozo Cruz.

Die Ergebnisse der Studie basieren auf Daten von über 33'000 Erwachsenen, die «relativ inaktiv waren, also weniger als 8000 Schritte pro Tag machten». Die Studie schloss dabei Personen aus, die bereits an schweren Krankheiten litten. (ome)

Aber Achtung: Die 10'000-Schritte-Theorie
Lange galt sie als Fitness-Formel schlechthin: 10'000 Schritte pro Tag und du bleibst gesund. Doch nun zeigt die Wissenschaft: Das war ein Mythos, es genügen sogar weniger. Schon 7000 Schritte am Tag senken einer neuen Studie zufolge das Risiko für etliche schwerwiegende Erkrankungen. 10'000 Schritte am Tag sind nicht unbedingt nötig, um einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erzielen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel Zucker haben deine Lieblingsgetränke
1 / 4
So viel Zucker haben deine Lieblingsgetränke
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SBRUN
28.10.2025 15:27registriert September 2019
Ich bin jetzt 71J fahre seit ich 12J bin fast alles mit dem Velo, auch heute noch ca. 8'000km/J. Von den 8'000km sind etwa 4'000 weil ich irgendwo hin muss und ca. 4'000 einfach weil's mir Freude macht. Der Motivationsgrund, Velo zu fahren um älter zu werden ist bei mir gleich null. Wenn ich morgen abtreten muss, werde ich keine Sekunde mich beklagen, dass ich jetzt so viel Velo gefahren bin und trotzdem schon unterdurchschnittlich früh sterbe. Fazit: Wer sich mit der Bewegung nur quält, soll über die Bücher ob er das wirklich tun will, wem die Bewegung Spass macht, Glück gehabt.
351
Melden
Zum Kommentar
avatar
Katerchen
28.10.2025 14:55registriert März 2023
Das Sterberisiko liegt bei jedem bei 100%.
291
Melden
Zum Kommentar
26
Forschende warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten – so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern.
Zur Story