Studie zeigt: So lange musst du täglich am Stück laufen, um dein Sterberisiko zu senken
Gemäss der WHO erreichen rund 31 Prozent der Erwachsenen und 80 Prozent der Jugendlichen den empfohlenen Wert für körperliche Aktivitäten nicht. Das bringt Risiken mit sich, zum Beispiel steigt die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was eine erhöhte Sterblichkeit verursacht. Bewegung ist also wichtig, um gesund zu bleiben.
Doch entscheidend ist nicht nur, dass man sich bewegt, sondern auch wie. Dies zeigt eine neue Studie des «Annals of Internal Medicine». Die wichtigste Erkenntnis der Studie: Personen, die länger als 10 Minuten am Stück gehen, haben ein deutlich geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Ein Autor der Studie, Dr. Borja del Pozo Cruz, sagt gegenüber CNN:
«Echter Unterschied»
Dies würde der weitverbreiteten Annahme von «10'000 Schritte pro Tag» eine neue Perspektive geben, sagt Pozo Cruz. So würden ein paar längere Spaziergänge anstelle von vielen kurzen, verstreuten Schritte einen «echten Unterschied für die Herzgesundheit und Langlebigkeit» bewirken.
Die Autorinnen und Autoren der Studie betonen aber auch: Bewegung ist grundsätzlich gut für alle. Die Erkenntnisse der Studie seien vor allem für Personen relevant, die sich wenig bewegen oder weniger als 8000 Schritte pro Tag sammeln, sagt Pozo Cruz.
So würde ein längerer Spaziergang am Stück gemäss der Studie helfen, «die Durchblutung zu verbessern, den Blutdruck zu senken und die Blutzuckerkontrolle zu unterstützen, allesamt wichtige Faktoren für die Herzgesundheit», so Pozo Cruz.
Die Ergebnisse der Studie basieren auf Daten von über 33'000 Erwachsenen, die «relativ inaktiv waren, also weniger als 8000 Schritte pro Tag machten». Die Studie schloss dabei Personen aus, die bereits an schweren Krankheiten litten. (ome)
