Wissen
UserInput

Mens-Urlaub: Ja oder Nein? Eine Auslegeordnung Ihrer Kommentare

Wörter zum Menstruationsurlaub
Wörter zum Menstruationsurlaub

Mens-Urlaub: Ja oder Nein? Eine Auslegeordnung Ihrer Kommentare

Das «Wort zum Menstruationsurlaub» von Yonni Meyer hat viele Reaktionen ausgelöst. Wir haben Ihre Meinungen auf unserer Facebookseite, auf Twitter und in den Kommentaren zum Artikel gesammelt. Hier nun die emotionalsten und differenziertesten Beiträge. 
11.12.2014, 18:3512.12.2014, 08:41

Vorab: Wir finden es sehr begrüssenswert und mutig, dass Yonni Meyer in ihrem Blog «Yonnihof» so detailliert beschrieben hat, wie es ist, als Frau «die Tage» zu haben. Sie hebt damit die Diskussion – die andernorts ohne grossen Tiefgang, aber mit umso grösserer Hyperventilation geführt wird – auf eine menschlichere Ebene. 

Kein Wunder also, dass auch die Reaktionen dazu auf unserem Portal wie auch auf unseren Social-Media-Kanälen differenziert ausfallen. Auch emotionale Bekenntnisse werden nicht einfach ins Lächerliche gezogen.

Wir möchten uns einmal mehr bei unserer Community für den offenen und konstruktiven Gedankenaustausch bedanken.

Hier nun ein Auszug aus den Reaktionen:

Reaktionen auf «Wort zum Menstruationsurlaub»

1 / 17
Reaktionen auf «Wort zum Menstruationsurlaub»
reaktionen kommentare yonni meyer yonnihof menstruationsurlaub mens screenshot
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Klimakillerin KI – was am Vorwurf dran ist und was nicht
Künstliche Intelligenz verbraucht Energie – beim Training ebenso wie bei jeder Chat-Anfrage. Doch wie gross ist ihr CO₂-Fussabdruck in Bezug auf das Klima wirklich? Eine Einordnung zwischen Hype, Zahlen und Perspektive.
Hunderte Millionen Menschen nutzen täglich KI-Chatbots. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, werden en masse Datacenter gebaut – und damit werden auch Stimmen immer lauter, welche die Klimafragen zur Künstlichen Intelligenz stellen: Wie viel Energie brauchen denn die KI-Systeme? In welche Richtung gehen die Trends? Oder pointierter: Was bedeutet dies fürs Klima? Lasst uns dies mal durchdenken.
Zur Story