Zentralschweiz: Baby Boom im 2015 – Paare wollen wieder mehr Kinder
- 2015 ist ein richtiges Baby-Boom-Jahr. Wie die «Neue Luzerner Zeitung» schreibt, zählten im zu Ende gehenden Jahr die Spitäler und Geburtshäuser in der Zentralschweiz 6895 Geburten.
2014 waren es noch 6628. - Einen erneuten Rekord an Geburten kann 2015 das Nidwaldner Kantonsspital in Stans verzeichnen. 560 Babys kamen hier zur Welt – letztes Jahr waren es 38 weniger, im Jahr 2011 sogar über 140 weniger.
- Der Grund: Die Eltern wollen wieder drei bis vier Kinder, wie Experten sagen. Lange waren viele auf zwei festgelegt.
- Frauen bringen in der Schweiz tatsächlich wieder mehr Kinder zur Welt. Im Jahr 2014 gebar eine Frau im Durchschnitt 1,54 Kinder, in der Zentralschweiz waren es sogar 1,58 Kinder. Das ist der höchste Wert seit 1993 (mit Ausnahme des Jahres 2012, als der Durchschnitt in der Zentralschweiz bei 1,62 lag). Vom Jahr 2015 liegen noch keine Zahlen vor. (rwy)