Schweiz
Wirtschaft

Löhne 2026: So viel verdienen Fachkräfte in der Schweizer IT-Branche

Young IT professional wearing wireless headphones working on computers model released, Symbolfoto property released, KPEF00136
Wer programmieren kann, hat gute Job-Aussichten.Bild: www.imago-images.de

Wer programmieren kann, ist im Vorteil: So viel verdienen IT-Fachkräfte in der Schweiz

16.10.2025, 20:5116.10.2025, 20:51

In der Schweiz herrscht nach wie vor ein Fachkräftemangel im IT-Sektor: Ob Cloud, Cybersecurity oder Künstliche Intelligenz – viele Firmen suchen verzweifelt nach Spezialistinnen und Spezialisten im Tech-Bereich. Das wirkt sich direkt auf die Gehälter aus: Wer über die nötigen Skills verfügt, kann in der Schweizer IT-Branche mit guten Löhnen rechnen.

Laut der neusten «Gehaltsübersicht 2026 Schweiz» von Personaldienstleister Robert Half zahlen knapp sieben von zehn Schweizer IT-Unternehmen gezielt Zuschläge für Fachwissen in Zukunftsthemen. Besonders gefragt sind Kompetenzen in Cybersecurity, Cloud-Architektur und KI. Der Wettbewerb um Talente sorgt dafür, dass erfahrene IT-Fachkräfte Löhne meist deutlich über Branchenschnitt aushandeln können.

Die höchsten Gehälter kassieren erwartungsgemäss die Führungskräfte: Chief Information Security Officers (CISO) und CIOs liegen laut dem Robert-Half-Bericht bei über 225'000 Franken im Jahr. Ein IT-Projektmanager in der Beratung verdient rund 160'000 Franken, während Security-Profis im Median etwa 147'000 Franken erreichen. Im KI-Bereich reicht die Spanne von 80'000 Franken beim Einstieg bis zu rund 170'000 Franken für Senior Engineers oder Teamleiter.

Wie genau diese Zahlen zustande kommen, bleibt etwas vage: Für den Report wertete Robert Half Daten aus eigenen Vermittlungen und einer Onlineumfrage aus, die im Juni 2025 durchgeführt wurde. Befragt wurden rund 250 Personalverantwortliche und 500 Angestellte aus den Bereichen IT, Finanzen und Administration. Die Resultate zeigen: Die Lohnerhöhungen in der IT fallen zwar moderater aus als in den Vorjahren, bleiben aber insgesamt auf hohem Niveau.

Trotz leicht abflachender Lohnkurven gilt: IT-Fachwissen bleibt in der Schweiz eine wertvolle Währung. Wer sich in Zukunftstechnologien weiterbildet und spezialisiert, sichert sich nicht nur einen stabilen Arbeitsplatz, sondern auch weiterhin überdurchschnittliche Verdienstchancen. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
1 / 33
31 dekadente Bilder aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Zuerst etwas zu der Entwicklung von Dubai.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel verdient Elon – Verglichen zu Schweizer:innen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
94 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Troxi
16.10.2025 21:40registriert April 2017
122K für 1. & 2. Level Support und dann noch mehr als ein Netzwerk-Ingenieur? Also irgendwie habe ich das Gefühl die Statistik ist kaputt. Ich bekam knapp 76K nach 5 Jahren Erfahrung für Helpdesk und etwas Engineering und ich glaube kaum, dass ich da noch weitere 50K hätte rausholen können😂
1415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
16.10.2025 21:49registriert Juni 2016
Das sind aber alles Senior Löhne mit FH oder?

Und 90.000 für einen IT Supporter?
Kununu gibt einen Durchschnitt (ja ist nicht Median) von 78.000 an, der Lohnrechner.ch kommt immerhin noch auf 84.000 in Zürich mit 5 Dienstjahren mit IT Supporter EFZ und 25 Jahre alt.

Für Web Devs gibt Kununu 76.500 an,Lohnrechner mit Beispiel oben etwas über 90.000 an.

Ein CISO erhält laut Kununu 159.000 und laut Lohnrechner (Beispiel oben aber realistischerweise mit FH) knapp 104.000.

Entweder Kununu und Lohnrechner.ch sind zu tief oder die Daten oben sind nicht breit genug.
611
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bratansauce
17.10.2025 00:58registriert Juni 2018
Ich würde mal behaupten, diese Zahlen sind weit von der Realität entfernt. Ich führe selbst ein Team in der IT und alle meine MA verdienen weit unter dem genannten Medianlohn.
304
Melden
Zum Kommentar
94
Wer programmieren kann, ist im Vorteil: So viel verdienen IT-Fachkräfte in der Schweiz
In der Schweiz herrscht nach wie vor ein Fachkräftemangel im IT-Sektor: Ob Cloud, Cybersecurity oder Künstliche Intelligenz – viele Firmen suchen verzweifelt nach Spezialistinnen und Spezialisten im Tech-Bereich. Das wirkt sich direkt auf die Gehälter aus: Wer über die nötigen Skills verfügt, kann in der Schweizer IT-Branche mit guten Löhnen rechnen.
Zur Story