Zürich
ZüriToday

Das musst du zum Umtausch des Papier-Führerausweises wissen

Wer ab dem 1. November 2024 mit dem alten Papierausweis in eine Polizeikontrolle kommt, riskiert eine Busse.
Wer ab dem 1. November 2024 mit dem alten Papierausweis in eine Polizeikontrolle kommt, riskiert eine Busse.Bild: KEYSTONE/URS FLUEELER

Das musst du zum Umtausch des Papier-Führerausweises wissen

Wer seinen alten Papierfahrausweis bis Ende Oktober nicht in einen Ausweis im Kreditkartenformat umgetauscht hat, riskiert eine Busse. Diese Nachricht hat in der ZüriToday-Community viele Fragen ausgelöst. Hier die wichtigsten Antworten.
01.08.2024, 02:4501.08.2024, 05:49
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Um was geht es eigentlich?

Der blaue Führerausweis aus Papier ist nur noch bis zum 31. Oktober 2024 gültig. Falls du noch einen solchen Ausweis hast, musst du ihn spätestens bis zu diesem Datum gegen einen Ausweis im Kreditkartenformat umtauschen. Führerausweise aus Papier gelten danach nicht mehr als Nachweis der Fahrberechtigung, wie der Bund mitteilte. Sprich: Sie sind nicht mehr gültig.

Werde ich gebüsst, wenn ich nach dem 31. Oktober noch keinen Plastikausweis habe?

Ja, ab dem 1. November 2024 droht bei einer Polizeikontrolle eine Ordnungsbusse in der Höhe von 20 Franken.

Wie sieht es mit Fahrten ins Ausland aus?

Schon jetzt wird der blaue Papierführerausweis nicht mehr in allen Ländern akzeptiert. Das Zürcher Strassenverkehrsamt empfiehlt den Inhabenden von Papier-Führerausweisen, sich vor Antritt einer Reise direkt bei der zuständigen ausländischen Behörde zu erkundigen, ob der blaue Führerausweis vor Ort noch anerkannt wird.

Wie tausche ich den Papierausweis um?

Das Vorgehen ist auf der Website des Strassenverkehrsamtes beschrieben. Du brauchst dazu ein aktuelles Passfoto.

Was kostet der Umtausch?

Der Führerausweis im Kreditkartenformat kostet 35 Franken.

Was sind die Vorteile des neuen Fahrausweises?

Das Plastikkärtli hat gegenüber dem Papierausweis einige Vorteile. Bei Reisen in Europa braucht es damit keinen internationalen Führerschein mehr. Der neue Ausweis enthält ausserdem keine Adresse. Bei einem Kantonswechsel ist damit kein Umtausch mehr nötig. Eine Meldung an das neue Strassenverkehrsamt genügt. Und du musst den Ausweis nicht mehr falten, damit er ins Portemonnaie passt.

Ich fahre ein Motorrad, einen Traktor oder einen Lastwagen. Muss ich den Ausweis ebenfalls umtauschen?

Der alte blaue Papierführerausweis muss in jedem Fall umgetauscht werden, schreibt das Strassenverkehrsamt auf Anfrage von ZüriToday. Es spielt keine Rolle, welche Kategorien darauf eingetragen sind.

Ich habe aktuell einen Lernfahrausweis. Muss ich den auch umtauschen?

Nein, der Lernfahrausweis ist ein separater Ausweis.

Muss ich meinen Bootsführerschein umtauschen?

Nein, auch der Schiffsführerausweis ist ein separater Ausweis.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!