Zürich
ZüriToday

Die Stadtpolizei Winterthur setzt neu auf Ermittler mit «Superkräften»

Bild
Bild: KEYSTONE/DPA/SVEN HOPPE

Die Stadtpolizei Winterthur setzt neu auf Ermittler mit «Superkräften»

Die Stadtpolizei Winterthur setzt ab Januar als erstes Polizeikorps in der Schweiz einen «Super-Recognizer» ein. Er soll die Polizei mit seinen speziellen Fähigkeiten unterstützen.
03.01.2023, 07:1303.01.2023, 07:13
Olivia Eberhardt / ch media

Die Stadtpolizei Winterthur hat per Anfang Jahr als erstes Schweizer Polizeikorps einen Super-Recognizer eingestellt. Super-Recognizer sind Personen, die extrem schnell und gut darin sind, unbekannte Gesichter sofort zu vergleichen oder sie sich einzuprägen und später zu vergleichen.

Treffer in unter fünf Minuten

Über diese Fähigkeit verfügt auch ein Winterthurer Polizist, wie die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet. So konnte er schon Fälle lösen, weil er sich an die Gesichter erinnern konnte. Dass er Gesichter deutlich schneller und zuverlässiger erkennt als andere, zeigten auch Tests. Der erste Super-Recognizer der Schweiz braucht heute nur zwei oder drei Minuten, um aus hundert Bildern mit verschiedenen Gesichtern das Gesicht herauszusuchen, das er zuvor auf einer Überwachungskamera gesehen hat.

Der Mitarbeiter der Stadtpolizei Winterthur arbeitet in der Abteilung Ermittlungen und Prävention. Zuvor war er in einer anderen Gemeinde als Polizist angestellt. Es sei noch zu früh zu sagen, in welchen Fällen er zum Einsatz komme.

Mehr Fähigkeiten als digitale Gesichtserkennung

In anderen Ländern werden solche Super-Recognizer bereits für Fahndungen eingesetzt und sind bis jetzt auch Algorithmen überlegen. So haben sie die Fähigkeit, Personen dann zu erkennen, wenn diese vermummt sind oder von weitem unscharf aufgenommen wurden. Hier sind sie der digitalen Gesichtserkennung einen Schritt voraus.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!