Zürich
ZüriToday

Versuchter Postraub – Polizei fahndet nach 2 Tätern

Versuchter Postraub – Polizei fahndet nach 2 Tätern

Am Freitag ist es in Elgg bei Winterthur zu einem versuchten Postraub gekommen. Bilder zeigen, wie zivile Fahrzeuge der Behörden vor der Postfiliale stehen. Der Täter soll noch auf der Flucht sein.
Am Freitag ist es in Elgg bei Winterthur zu einem versuchten Postraub gekommen. Bilder zeigen, wie zivile Fahrzeuge der Behörden vor der Postfiliale stehen. Der Täter soll noch auf der Flucht sein.
Am Freitag ist es in Elgg bei Winterthur zu einem versuchten Postraub gekommen. Die Kantonspolizei bestätigt, dass die zwei mutmasslichen Täter noch auf der Flucht sind – und ruft Zeugen auf.
09.09.2022, 11:1709.09.2022, 15:17
Lothar Josef Lechner Bazzanella / ch media
Mehr «Zürich»

Am Freitag ist es in Elgg zu einem versuchten Postraub gekommen, wie die Kantonspolizei Zürich auf Nachfrage von ZüriToday bestätigen konnte. Bilder eines TeleZüri-Reporters zeigen, wie gleich mehrere zivile Polizeiwagen vor einer Postfiliale parkieren.

Zwei Täter

Kurz vor zwölf Uhr betrat ein maskierter Mann mit einer Faustfeuerwaffe den Schalterraum der Postfiliale an der Bahnhofstrasse und forderte von der anwesenden Postangestellten die Herausgabe von Bargeld. Ein zweiter Mann wartete am Eingang der Post. Nach der Auslösung des Überfallalarms flüchteten die Räuber ohne Beute in unbekannte Richtung. Die Postangestellte blieb unverletzt. Die unmittelbar eingeleitete Fahndung nach der Täterschaft blieb bis anhin erfolglos.

Heli im Einsatz

Wie TeleZüri bereits am Nachmittag berichtete, sei auch ein Helikopter der Polizei im Einsatz, der das Gebiet grossräumig absuche. Zudem habe die Kantonspolizei Strassensperren errichtet. Es würden sämtliche Autos und Lieferwagen, die sich in der Nähe befinden, kontrolliert.

Zeugenaufruf

Beide Täter sind zwischen 170 und 185 cm gross. Sie trugen schwarze Jacken, Kapuzen über dem Kopf und eine weisse respektive schwarze Hygienemaske. Ein Täter trug helle Jeanshosen und hielt eine Faustfeuerwaffe in der Hand, der andere Unbekannte ist von auffallend athletisch/breiter Statur.

Personen, welche Angaben zum Vorfall, zu den unbekannten Tätern oder zur Flucht machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 058 648 48 48, in Verbindung zu setzen.

+++ Update folgt +++

(jaw/baz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!