Zürich
ZüriToday

Suan Long Ly im Züribiet ist Konkurs – 70 Mitarbeitende verlieren ihre Jobs

An der Tür des Suan Long Ly Restaurants in Zug hängt die konkursamtliche Siegelung.
An der Tür des Suan Long Ly Restaurants in Zug hängt die konkursamtliche Siegelung.Bild: Zuger Zeitung / Stefan Kaiser

Suan Long Ly im Züribiet ist Konkurs – 70 Mitarbeitende verlieren ihre Jobs

Schock in der Gastroszene: Vier Restaurants der Suan-Long-Ly-Kette und die Produktionsstätte in Volketswil wurden vor zwei Wochen amtlich geschlossen. Gegen die Gesellschaft wurde der Konkurs eröffnet. Mehr als 70 Mitarbeitende werden arbeitslos.
04.11.2024, 11:5604.11.2024, 11:56
Valentin Köpfli / ch media
Mehr «Zürich»

Die Asia-Restaurants von Suan Long Ly in Opfikon, Wetzikon, Uster, Winterthur und Zug haben ausgekocht. Das Konkursamt Zug hat am 15. Oktober 2024 den Konkurs gegen die Connect Asia Swiss GmbH eröffnet. Vier Suan Long Ly Restaurants sowie der Produktionsbetrieb in Volketswil wurden deshalb amtlich verschlossen und versiegelt. Mehr als 70 Mitarbeitende verlieren ihre Arbeitsstellen.

Meinungswechsel

Geschäftsführer Ly Leap Roth gab auf Anfrage von ZüriToday zunächst detailliert Auskunft darüber, wie es zum Konkurs kommen konnte. Aus Angst vor zusätzlichem Schaden will der Unternehmer nun jedoch explizit keine Begründung publiziert haben. In einer Mitteilung, die er anstelle des ZüriToday Berichts zu veröffentlichen vorschlägt, spricht Ly Leap Roth aber von «Liquiditätsproblemen und Ausständen bei der Pensionskasse.»

Er macht weiter

Auf Anfrage bilanziert der Unternehmer: «Ich hätte das rechtlich anders machen müssen, aber die Behörden haben mein ganzes Lebenswerk kaputt gemacht.» Doch der 53-Jährige denkt nicht ans Aufgeben. «Ich kämpfe um meine Betriebe und um die Jobs meiner Mitarbeitenden.»

Das kleine Gastro-Imperium von Ly Leap Roth ist mit dem Konkurs der Connect Asia Swiss GmbH merklich geschrumpft. Nun bleiben dem gebürtigen Kambodschaner noch vier weitere Restaurants: die Schlüssel Bar in Uster, die Pizzeria Frohsinn in Fehraltorf, das Asian Fusion in Dübendorf und das Ichiban in Küsnacht. Diese werden «rechtlich und wirtschaftlich unabhängig von der konkursiten Connect Asia Swiss GmbH geführt», wie der Unternehmer weiter angibt.

Die Zürcher Gastroszene verliert mit den Suan-Long-Ly-Lokalen einen Hauch fernöstlicher Küche. Denn sie waren eine feste Grösse in der Region. Bereits 1998 wurde das erste Suan Long Ly Restaurant in Zug eröffnet. Später folgten dann Niederlassungen in Opfikon, Wetzikon, Uster und Winterthur.

Achtung Verwechslungsgefahr

Nicht betroffen vom Konkurs sind die Restaurants der Suan Long Enge AG. Diese betreibt insgesamt acht Suan Long Restaurants im Zürcher Stadtzentrum, in Wädenswil, Altstetten und Oerlikon.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!