Zürich
ZüriToday

Dieb klaut Zürcher Autokennzeichen auf deutschem Parkplatz

Kuriose Polizeimeldung aus Deutschland. Auf einem Parkplatz vor einer Schule hat ein Dieb Autokennzeichen entwendet. Dabei war er aber sehr selektiv. Er schnappte sich lediglich Zürcher Nummernschilde ...
Kuriose Polizeimeldung aus Deutschland. Auf einem Parkplatz vor einer Schule hat ein Dieb Autokennzeichen entwendet. Dabei war er aber sehr selektiv. Er schnappte sich lediglich Zürcher Nummernschilder.

Dieb klaut Zürcher Autokennzeichen auf deutschem Parkplatz

Auf einem Parkplatz vor einer Schule im deutschen Maulburg haben ein oder mehrere Diebe Autokennzeichen entwendet. Dabei waren sie aber sehr selektiv. Sie schnappten sich lediglich Zürcher Nummernschilder.
26.02.2024, 12:3028.02.2024, 22:23
Rochus Zopp / ch media
Mehr «Zürich»

Zürcher Nummernschilder sind offenbar begehrt. Das lässt zumindest eine Meldung aus Deutschland vermuten. Wie das Polizeipräsidium Freiburg mitteilt, wurden am Freitagabend zwei amtliche Kennzeichen eines blauen Skoda aus der Halterung gerissen und geklaut.

Auffällig dabei ist, dass Zürcher Schilder entwendet wurden. Wie die Polizei schreibt, befanden sich auf dem Parkplatz noch weitere Fahrzeuge, die allesamt noch beide Kennzeichen aufwiesen.

Deutsche Polizei sucht Zeugen

Passiert ist das ganze auf dem Parkplatz der Helen-Keller-Schule in Maulburg. Die Gemeinde befindet sich nur wenige Kilometer hinter der Schweizer Grenze. Um das rätselhafte Delikt aufzuklären, bittet das Polizeirevier Schopfheim Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich zu melden.

Auf Anfrage von ZüriToday hiess es am Mittwoch, dass die Nummernschilder im polizeilichen Fahndungssystem noch immer ausgeschrieben seien.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!