Zürich
ZüriToday

«Was soll das?» - aus der Veloroute wird die Autoroute Töss

Bild
Bild: Google Maps

«Was soll das?» - aus der Veloroute wird die Autoroute Töss

Im April eröffnete die Stadt Winterthur ihre erste Veloroute. Anfang September ist diese plötzlich mit «Autoroute Töss» beschriftet. Wer sich diesen Scherz erlaubt hat, ist unklar. Kein Verständnis für die Aktion hat eine ZüriReporterin.
09.09.2023, 06:1909.09.2023, 13:11
Olivia Eberhardt / ch media
Mehr «Zürich»

Eigentlich steht auf den Piktogrammen, welche die Velovorzugsroute im Tössfeld symbolisieren, «Veloroute Töss». «Als ich diese Woche durch das Quartier spazierte, fiel mir aber ein neues Piktogramm auf», erzählt eine ZüriReporterin.

Dieses wurde auf der Tössfeldstrasse, auf Höhe der unteren Briggerstrasse auf den Asphalt gemalt und sieht dem Original zum Verwechseln ähnlich, mit einem bedeutenden Unterschied. Statt «Veloroute Töss» steht «Autoroute Töss».

«Das sind Vollidioten»

Für die ZüriReporterin ist das alles andere als ein gelungener Scherz. Ihr Urteil ist klar: «Das sind Vollidioten. Was soll das?» Bei der Stadt Winterthur heisst es am Donnerstag auf Anfrage von ZüriToday, dass man von den Sprayereien nichts wisse.

Einen Tag später kommt dann die Meldung, dass die Markierung am Freitagmorgen durch das Tiefbauamt entfernt worden sei. Wer dahinter steckt, weiss die Stadt nicht. «Es wurde bei der Stadtpolizei eine Schadenmeldung eingereicht, auf eine Anzeige hat man vorerst verzichtet».

Veloschnellrouten durch rote Streifen markiert

Die «Veloroute Töss» in Winterthur wurde ab Untere Briggerstrasse bis Drehscheibenplatz nach den planerischen Grundsätzen für Veloschnellrouten mit Sofortmassnahmen umgesetzt. Die Velorouten, wie die Eulachstadt die Veloschnellrouten nennt, sind mit roten Streifen an den Strassenrändern markiert. Ausserdem prangt auf dem Asphalt das stadteigene Logo für die Velorouten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!