Zürich
ZüriToday

Regen, Sturm und Hagel – am Montag musst du mit Gewitter rechnen

Bild
Bild: KEYSTONE/Christian Beutler

Regen, Sturm und Hagel – am Montag musst du mit Gewitter rechnen

Ciao ciao Maihitze: Am Montag ist es sehr wechselhaft und ab dem Mittag ist die Sonne weg. Es kommt zu kräftigem Regen und starkem Wind ab dem Nachmittag. Das heisst also: Regenschirm einpacken und dich auf Gewitter einstellen.
23.05.2022, 09:1123.05.2022, 09:11
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Das Wetter ist am Montag wechselnd bewölkt mit längeren sonnigen Phasen am Vormittag. Stellenweise kann es bis zum Mittag schon Schauer geben. Am Nachmittag und Abend ziehen dann mit auffrischendem Wind kräftigere Schauer und Gewitter vorbei. Also aufgepasst: Du kannst von starken Regengüssen, Hagel und stürmischen Böen überrascht werden.

Am Nachmittag kommt das Gewitter

Auch wenn die Temperaturen am Nachmittag bei schwülen 26 bis 27 Grad liegen, ist es dann vorbei mit den sonnigen Abschnitten. Der Wind aus Südwesten wird stärker und ziehen immer mehr Quellwolken auf. So verbreitet sich über Zürich kräftiger Regen und Gewitter, teils ist auch Hagel möglich. Am Abend lässt die Gewitteraktivität nach, aber es ist mit weiteren Schauern zu rechnen.

Am Dienstag wird es kühl

Weitere Gewitter sollte es am Dienstag nicht mehr geben. Doch das Wetter bleibt wechselhaft und stark bewölkt mit wiederholten Regengüssen. Es ist deutlich kühler, die Temperaturen bleiben unter 20 Grad.

Die Hitzetage von letzter Woche sind also bereits Geschichte, doch Reiselustige dürfen sich trotzdem freuen: An Auffahrt ist es im Süden sonnig bei sommerlich warmen 26 Grad. In Zürich erlebst du einen Mix aus Sonne und Wolken, aber es bleibt trocken bei angenehmen 21 Grad.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!