Zürich
ZüriToday

Linke Politikerinnen loben Nazifrei-Demonstration

Am Samstag demolierten vermummte Demonstranten am Limmatquai in Zürich das Aussenmobiliar des Zunfthauses zur Zimmerleuten. Mehrere Gäste ergriffen die Flucht. Der Geschäftsführer des Lokals kann kaum ...
Am Samstag demolierten vermummte Demonstranten am Limmatquai in Zürich das Aussenmobiliar des Zunfthauses zur Zimmerleuten. Mehrere Gäste ergriffen die Flucht. Der Geschäftsführer des Lokals kann kaum verstehen, wie es so weit kommen konnte.

Linke Politikerinnen loben Nazifrei-Demonstration

Weit über tausend Personen haben am vergangenen Samstag in Zürich unter dem Slogan «ZüriNazifrei» demonstriert. Während der Demonstration kam es teils zu heftigen Ausschreitungen. Linke Politikerinnen loben auf Twitter die Demonstration als Erfolg im Kampf gegen rechtsextremes Gedankengut.
14.02.2022, 12:5319.02.2022, 13:12
Orgetorix Kuhn / ch media
Mehr «Zürich»

«Innerhalb von ein paar Sekunden haben sie Tische und Stühle auf die Strassen geschmissen», erinnert sich der Geschäftsführer des Zunfthauses „Zur Zimmerleuten“ an die die Ausschreitungen am vergangenen Samstag. Vermummte aus dem Demonstrationszug «ZüriNazifrei» zerrten das Mobiliar auf die Strasse, um Polizeifahrzeuge auszubremsen.

Neben dem Vorfall beim Zunfthaus kam es an mehreren anderen Orten in der Stadt Zürich zu Zusammenstössen zwischen Linksextremen Demonstrierenden und der Stadtpolizei Zürich. Ebenfalls am Limmatquai attackierten Personen aus dem Demonstrationszug ein Patrouillenfahrzeug der Polizei. In einem Video auf Twitter ist zu sehen, wie Gegenstände auf den Streifenwagen geschleudert werden und schwarz gekleidete aus dem Mob gegen das Fahrzeug treten.

«Danke an alle Antifaschist*innen»

Am Abend nach der Demonstration lobt JUSO-Präsidentin Ronja Jansen auf Twitter die Demonstration als Erfolg im Kampf gegen rechtsextremes Gedankengut.

Auch Luca Maggi äussert sich auf Twitter.

Auf Anfrage von ZüriToday betont der Grüne Gemeinderat, es habe in den letzten Monaten vermehrt Massnahmenkritiker-Demonstrationen mit Beteiligung von Rechtsextremen gegeben, welche dabei ihr Gedankengut offen zur Schau getragen hätten. Deshalb finde er es sehr wichtig, dass in der Stadt Zürich am Samstag eine Demonstration stattfand. «Die zahlreichen Demonstrantinnen haben gezeigt, dass in Zürich Faschos und Nazis keinen Platz haben.»

Angesprochen auf die Auseinandersetzungen und die Gewalt sagt Luca Maggi: «Natürlich ist es unschön, dass es am Rand der Demonstration zu Auseinandersetzungen kommt. Aber das Wichtige, worüber wir heute sprechen müssen, ist, dass es am Samstag keinen Aufmarsch von Rechtsextremen gegeben hat und dass es der Bevölkerung gelungen ist, sich gegen dies zu wehren.»

Bürgerliche kritisieren Tweets

Bürgerliche Politikerinnen kritisieren die lobenden Worte der Linken Politiker zur Demonstration scharf – darunter Demi Hablützel von der SVP. Sie schreibt auf Twitter:

Dutzende Festnahmen

Die Stadtpolizei Zürich meldet nach der Demonstration 41 vorläufig Festgenommene. Drei davon wurden bereits mit Strafbefehlen belegt, wie der zuständige Staatsanwalt auf Anfrage von ZüriToday sagt. Ihnen werde Drohung und Gewalt gegenüber Beamten vorgeworfen. Unter den vorläufig Verhafteten befanden sich laut Stadtpolizei «31 offensichtlich gewaltbereite Personen, die der rechtsextremen Szene oder den Massnahmengegnern zugeordnet werden konnten». Ausserdem wurden über 100 Personen weggewiesen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!