Zürich
ZüriToday

Einmal Stinkefinger kostet 1100 Franken

Bild
Bild: ZüriToday

Einmal Stinkefinger kostet 1100 Franken

Der ausgestreckte Mittelfinger kommt eine Frau aus dem Raum Winterthur teuer zu stehen. Während der Arbeit drückte die Frau so ihre Unzufriedenheit aus. Überwachungskameras zeichneten die Geste auf. Für den Stinkefinger wurde die Frau nun verurteilt.
10.01.2023, 06:1010.01.2023, 10:50
Orgetorix Kuhn / ch media

«Ich begreife nicht, wieso man wegen eines Stinkefingers so eine harte Strafe bekommt. Das verstehe ich einfach nicht», sagt die gut 60-jährige Frau am Telefon. Die Geschichte spielte sich in einem Tankstellenshop in der Region Winterthur ab, dies geht aus dem Strafbefehl hervor. Die Verurteilte erzählt im Gespräch mit ZüriToday ihre Version des Vorfalls.

«Dann habe ich den Mittelfinger gezeigt»

Demnach arbeitete sie an diesem Nachmittag im Februar 2022 in der Tankstelle und bediente Kunden an der Kasse. Auch ein Arbeitskollege habe zu diesem Zeitpunkt Kunden bedient. Als dieser dann unvermittelt und trotz wartender Kunden weglief, forderte die Frau den Kollegen auf, weiter einzukassieren. Dieser reagierte jedoch gemäss Erzählung der Beschuldigten nicht auf die Aufforderung. «Dann habe ich ihm den Mittelfinger gezeigt», erzählt die Tankstellenmitarbeiterin. Die Szene wurde von den Überwachungskameras der Tankstelle festgehalten. Die Staatsanwaltschaft wertete diese nach der Anzeige des Arbeitskollegen aus.

Busse und Geldstrafe

Die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland verurteilte die Frau wegen Beschimpfung per Strafbefehl zu einer bedingten Geldstrafe von 10 Tagessätzen à 110 Franken, mit einer Probezeit von zwei Jahren. Da die Strafe bedingt ausgesprochen wurde, muss diese erst im Wiederholungsfalle bezahlt werden. Bezahlen muss die Frau jedoch eine Busse von 300 Franken und die Verfahrensgebühren von 800 Franken. Total also 1100 Franken. «Das Geld reut mich sehr», sagt die Frau abschliessend.

Möchtest du mehr News aus Zürich? Hol dir unsere App!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!