Zürich
ZüriToday

35-Jähriger muss nach Zerstörungstour im Hotelzimmer hinter Gitter

35-Jähriger muss nach Zerstörungstour im Hotelzimmer hinter Gitter

Bild
Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI
Ein 35-jähriger Mann verwüstete ein Hotelzimmer, beging Hausfriedensbruch und diverse andere Delikte. Mit Blechen hat es sich für ihn nicht erledigt. Der Mann muss vier Monate ins Gefängnis.
26.06.2023, 12:2526.06.2023, 12:25
Maarit Hapuoja / ch media

Ein drogenabhängiger, 35-jähriger Mann hielt sich im November 2021 für drei Tage im Hotel Banana City in Winterthur auf und richtete während seines Aufenthalts ein Chaos an. Er riss den Kosmetikspiegel aus der Halterung, beschädigte den Lichtschalter im Bad und riss den Heizthermostat von der Heizung.

Er beschädigte zudem eine Stuhllehne, fackelte einen Lampenschirm ab und zerstörte die Vorhänge und Wände, weil er im Zimmer rauchte. Er verursachte insgesamt einen Schaden von etwa 2700 Franken, wie der «Landbote» berichtet.

Positiv gefälschter Covid-19-Test

Nachdem er das Hotel verliess, erkaufte sich der 35-Jährige in Zürich ein gefälschtes – nicht negativ, sondern positiv gefälschtes – Covid-Testergebnis. Die Idee dahinter: Für den Mann wurde eine stationäre Massnahme angeordnet, die er mit einem positiven Corona-Test umgehen wollte.

Später beging der 35-Jährige auch noch Hausfriedensbruch in einer Winterthurer Migros-Filiale

Geldstrafe sei nicht ausreichend

Jetzt hat die Staatsanwaltschaft den Mann zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 120 Tagen verurteilt. Man müsse davon ausgehen, dass eine Geldstrafe keine ausreichend abschreckende Wirkung zeigen würde, um den Täter von weiteren Delikten abzuhalten, hiess die Begründung.

Der Beschuldigte erhob gegen den Strafbefehl Einsprache. Diese gilt aber als zurückgezogen, weil er vor Gericht nicht auftauchte. Damit ist der Strafbefehl rechtskräftig.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!