Sport
Fussball

Brasilien taucht gegen Kolumbien – und verliert Neymar wegen Roter Karte nach (!) dem Schlusspfiff

Brasilien taucht gegen Kolumbien – und verliert Neymar wegen Roter Karte nach (!) dem Schlusspfiff

18.06.2015, 06:4518.06.2015, 09:28
Mehr «Sport»

Wer hätte das gedacht? Brasilien verliert erstmals seit 24 Jahren wieder gegen Kolumbien und für die Seleçao endet die Serie von elf siegreichen Partien seit der WM und der Übernahme von Carlos Dunga.

Die Highlights der Partie.YouTube/Copa America 2015

Für das Team von Coach José Pekerman war der Sieg ein Befreiungsschlag, nachdem es das erste Spiel ausgerechnet gegen die Nachbarn aus Venezuela verloren hatte. Die Kolumbianer stiegen gleich zu Beginn der Partie hart ein, Brasilien hielt lange entschlossen dagegen. In der Gruppe C stehen jetzt Brasilien, Kolumbien und Venezuela mit drei Punkten da, Peru noch mit keinem.

Animiertes GIFGIF abspielen
Die Szene der Partie: Schiedsrichter Enrique Osses rennt Neymar nach und zeigt ihm Rot.gif: Youtube/alxrecords

Verteidiger Jeison Murillo erzielte in der 35. Minute den einzigen Treffer der Partie. Brasilien hatte danach nicht wirklich eine gute Chance auf den Ausgleich. Superstar Neymar wirkte genervt und hätte während der Partie auch mit Gelb-Rot wegen Ballwegschlagen vorzeitig unter die Dusche geschickt werden können.

Das 1:0 für Kolumbien.YouTube/KoraLifeTV.HD

Nach dem Schlusspfiff entluden sich die Emotionen in Handgreiflichkeiten. Mitten drin: Torschütze Murillo, Neymar und James Rodriguez. Nach einer wohl verbalen Provokation Murillos versuchte Neymar eine Kopfnuss. Sevillas Carlos Bacca schubste ihn danach um. Obwohl Neymar sich daraufhin schnell durch den Spielertunnel aus dem Staub machte, sah er und Bacca noch die Rote Karte. Ein Stirnband mit der Aufschrift «100% Jesus» trug Neymar dieses Mal nicht. Vielleicht lag der Wutausbruch daran. (fox/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der eidgenössische Ticket-Wahnsinn – wie man ans ESAF kommt
Nur 4000 von 56'500 Tickets kamen fürs Eidgenössische in Mollis in den offenen Verkauf. Ohne Beziehungen ist es fast unmöglich, ein Ticket zu bekommen. Aber es gibt Wege, um dieses System zu überlisten.
Eigentlich sollte es kein Problem sein, ein Ticket fürs Eidgenössische in Mollis zu ergattern: Die Arena fasst ja 56'500 Plätze. Aber an Tickets zu kommen, ist schwierig. Sehr schwierig sogar. Wer das ganz besondere Vertriebssystem nicht kennt, hat praktisch keine Chance, an ein Ticket heranzukommen.
Zur Story