«Reg dich doch bitte nicht so auf, Magdalena» – geheime Whatsapp-Protokolle aus dem Hause Blocher
Der geneigte Politbeobachter staunt nicht schlecht, wenn es um die Umsetzung der MEI geht. Strikte Ausländerkontingentierung: ja oder nein? Nicht einmal innerhalb der Familie Blocher ist man sich noch einig. Jetzt zeigen aufgetauchte Whatsapp-Protokolle, wer bei Blochers wirklich das Sagen hat.

Satire - (fast) kein Wort ist wahr!
Blochers geben weitherum fleissig darüber Auskunft, wie sie sich die Umsetzung der Masseneinwanderung-Initiative (MEI) vorstellen. Nur herrscht darüber offenbar nicht mehr wirklich Einigkeit. Wie sonst ist zu erklären, dass Neonationalrätin Magdalena Martullo-Blocher der «Schweiz am Sonntag» etwas anderes erzählte als Christoph Blocher der «Sonntagszeitung»?
Speziell in punkto Kontingente widersprach Vater Blocher seiner Tochter – sehr zu ihrem Missfallen, wie die geheimen Whatsapp-Protokolle zeigen:
bild: watson
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
