
Die Schweizer Nati-Spieler vor dem Spiel gegen Slowenien: Nicht immer sahen sie so aus wie heute.
Bild: ARND WIEGMANN/REUTERS
Der Zahn der Zeit nagt auch an den Schweizer Nati-Spielern. Seit sie zum ersten Mal das rote Trikot mit dem weissen Kreuz übergestreift haben, ist viel passiert – auch im Gesicht. Bei manchem Spieler hat sich aber überraschend wenig getan.
13.11.2015, 10:1313.11.2015, 10:13
Achtung! Die GIFs der Nati-Stars sind im Schnitt 5 MB gross. Am besten nur mit Flatrate oder im WLAN anschauen.
Torhüter
Yann Sommer
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Roman Bürki
Von 2006 bis 2014.
gif: watson
Verteidiger
Johann Djourou
Von 2006 bis 2014.
gif: watson
Fabian Schär
Von 2011 bis 2014.
gif: watson
Ricardo Rodriguez
Von 2008 bis 2014.
gif: watson
Stephan Lichtsteiner
Von 2006 bis 2014.
bild: watson
Michael Lang
Von 2006 bis 2014.
gif: watson
Steve von Bergen
Von 2006 bis 2014.
Gif: watson
Timm Klose
Von 2010 bis 2015.
gif: watson
Mittelfeldspieler
Gökhan Inler
Von 2006 bis 2014.
gif: watson
Valon Behrami
Von 2006 bis 2014.
gif: watson
Xherdan Shaqiri
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Granit Xhaka
Von 2009 bis 2014.
gif: watson
Admir Mehmedi
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Pajtim Kasami
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Blerim Dzemaili
Von 2006 bis 2014.
gif: watson
Valentin Stocker
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Fabian Frei
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Fabian Lustenberger
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Gelson Fernandes
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Stürmer
Haris Seferovic
Von 2007 bis 2014.
gif: watson
Josip Drmic
Von 2008 bis 2014.
gif: watson
Breel Embolo
Von 2012 bis 2015.
gif: watson
Eren Derdiyok
Von 2007 bis 2012.
gif: watson
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Interview mit Keystone-SDA spricht der Schweizer Rekordspieler Andres Ambühl über seine erste WM, die Jugend von heute und seine Zeit in Zürich. Bereuen tut der 41-Jährige nichts.
Andres Ambühl spielt aktuell seine 20. Eishockey-WM, spätestens in einer Woche endet die Karriere des Spielers mit den meisten WM-Teilnahmen weltweit. Zeit für eine Bilanz einer einzigartigen Karriere, in der er in der National League für den HC Davos und die ZSC Lions unglaubliche 1322 Partien absolvierte und sechs Meistertitel feierte.