bild: screenshot DR
«Adopt A Dane»: Dänemarks satirische Antwort auf sogenannte «Asylkritiker»
«Flüchtlinge werden besser behandelt als die eigenen Bürger»: Diese Behauptung schlagen dieser Tage landauf landab jene ihren Gegnern um die Ohren, die Stimmung gegen Asylsuchende machen wollen. Nicht nur in der Schweiz. Auch in Dänemark. Der dänische öffentliche Rundfunk Danmarks Radio (DR) nähert sich dem Thema mit einem wunderbar satirischen Videoclip an.
Afrika har hørt at de ældre i Danmark har det dårligt, så nu har nogle gode mennesker startet Adopt-A-Dane Foundation. Det er fuldstændig fantastisk
Posted by P3 - DR on Sonntag, 31. Januar 2016
Im Stile eines Hilfswerks -Werbungspots erklärt Jackson Nouwah, der Gründer der «Adopt A Dane Foundation» («Adoptiere einen Dänen»-Stiftung, AADF): «Viele Dänen kommentieren auf Facebook, dass massenhaft Geld nach Afrika fliesse, statt es für Menschen im eigenen Land auszugeben. Als wir das hörten, wussten wir: Wir müssen etwas tun! Deshalb haben wir die Adopt-A-Dane-Stiftung ins Leben gerufen.»
bild: screenshot dr
Tausende alter Dänen bräuchten neue Häuser. «Alte Menschen sind keine Bürde, sie sind ein wunderbares Geschenk. Wir in Afrika verehren unsere Alten», gibt Nouwah zu bedenken. «Okay, wir haben vielleicht verseuchtes Wasser, Epidemien und keine Elektrizität. Doch wenn man die Kommentare auf Facebook liest, scheint es, als seien die alten Dänen noch viel schlimmer dran.»
Bild: DR
«Bitte, lasst uns ihnen helfen», sagt der AADF-Gründer. Die ersten alten Dänen seien bereits eingetroffen. «Und sie haben ein Gaudi», versichert Nouwah. Dänemark brauche warme Hände, und hier gäbe es davon massenhaft. «Afrika hilft – und Du?», heisst es im Abspann. Und das hat seinen Grund.
Der satirische Beitrag wurde im Rahmen einer Spendenaktion veröffentlicht. Diese geht am Samstag mit einer grossen Show auf dem Sender zu Ende. (kad)
