Das Bild ging um die Welt: Usain Bolt schaut lächelnd auf die Konkurrenz.Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS
Wir haben Gedanken gelesen: 9 Dinge, die dem grinsenden Bolt durch den Kopf gingen – mit Bonus!
Hier gibt's übrigens weitere tolle Fotos von den Olympischen Spielen
Oder ist Bolt doch in den McDonald's gerannt? Dieser ist bei den Athleten offenbar äusserst beliebt:
Bonus: Das sind unsere Lieblingstweets zum Foto
— Luke Cripwalker (@sporker_) 15. August 2016
Usain bolt when he runs pic.twitter.com/P2h827DvF3
— UK Banter (@UKBanter) 15. August 2016
Homie is fighting for his life and Bolt is posing for photos mid-race pic.twitter.com/69f6Hk3rTR
— Vann R. Newkirk II (@fivefifths) 15. August 2016
When you American but Usain Bolt is about to run. pic.twitter.com/XoQADRJFMr
— Jay's Okay (@JayfreeGatzby) 15. August 2016
when success isn't only defined by motivational posters pic.twitter.com/6gf0dlFJfx
— Mike Tunison (@xmasape) 15. August 2016
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr