Vor fast einer Woche beendete ich die Tour dur d'Schwiiz im Mittelpunkt der Schweiz. Was ich während den letzten vier Monaten wirklich gemacht habe, ist mir noch nicht ganz bewusst. Aber einige beeindruckende Zahlen habe ich schon mal zusammengestellt. Viel Spass!
01.08.2018, 00:0008.08.2020, 10:04
Mit dem Velo durch die ganze Schweiz
In den letzten vier Monaten bereiste ich mit dem Velo die ganze Schweiz. Auf meiner
Tour dur d'Schwiiz besuchte ich alle 2324 Gemeinden der Nation und legte eine Strecke von fast 11'000 Kilometern mit dem Velo zurück. Dies entspricht der Distanz von Zürich nach Peking. Folge mir auf
Facebook und
Twitter!
Tour dur d'Schwiiz, 95. und letzte Etappe: Iseltwald – Älggialp
1 / 75
Tour dur d'Schwiiz, 95. und letzte Etappe: Iseltwald - Älggialp
Geschafft! Nach 95 Etappen, fast 11'000 Kilometern und 2323 Gemeinden erreichen wir die Gemeinde mit dem schönsten Namen der Schweiz: 2324.
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Viertelfinal der Heim-EM vom nächsten Freitag wartet der schwerstmögliche Gegner auf die Schweiz: Weltmeister Spanien. Doch auch dieser hat Schwächen. Und ganz unbeschwert ist die Stimmung bei den Spanierinnen auch nicht.
Sydney Schertenleib muss es wissen. Die 18-jährige Stürmerin der Schweizer Nationalmannschaft spielt seit einem Jahr beim FC Barcelona – und damit zusammen mit dem halben spanischen EM-Team. Auf die Frage, ob dieses Spanien, am kommenden Freitag Viertelfinal-Gegner der Schweiz, Schwächen habe, antwortete sie: «Ich sehe diese Spielerinnen jeden Tag im Training. Auch sie haben Schwächen.» Nur verraten wollte Schertenleib diese Defizite nicht. «Das behalte ich für mich.»