Vor fast einer Woche beendete ich die Tour dur d'Schwiiz im Mittelpunkt der Schweiz. Was ich während den letzten vier Monaten wirklich gemacht habe, ist mir noch nicht ganz bewusst. Aber einige beeindruckende Zahlen habe ich schon mal zusammengestellt. Viel Spass!
01.08.2018, 00:0008.08.2020, 10:04
Mit dem Velo durch die ganze Schweiz
In den letzten vier Monaten bereiste ich mit dem Velo die ganze Schweiz. Auf meiner
Tour dur d'Schwiiz besuchte ich alle 2324 Gemeinden der Nation und legte eine Strecke von fast 11'000 Kilometern mit dem Velo zurück. Dies entspricht der Distanz von Zürich nach Peking. Folge mir auf
Facebook und
Twitter!
Tour dur d'Schwiiz, 95. und letzte Etappe: Iseltwald – Älggialp
1 / 75
Tour dur d'Schwiiz, 95. und letzte Etappe: Iseltwald - Älggialp
Geschafft! Nach 95 Etappen, fast 11'000 Kilometern und 2323 Gemeinden erreichen wir die Gemeinde mit dem schönsten Namen der Schweiz: 2324.
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Heinrich Schiffmann (1872–1904) war ein leidenschaftlicher Reisender und umrundete zweimal den Globus. Merkwürdigerweise sollen ihm diese monatelangen Reisen von seinen Ärzten verordnet worden sein. Die Spur des Schweizer Globetrotters führt uns mitten hinein in eine regelrechte Manie: die Faszination für Weltreisen.
«Hier auf dem Schiff ist es sehr langweilig [...]. Die Kabinen sind sehr klein und die Betten hart, das Essen ist sehr ärmlich und schlecht; seit wir von San Francisco weg sind, also seit dem 28. Januar, haben wir kein frisches Fleisch noch frisches Wasser eingenommen.» Schlechtes Essen, stehendes Wasser und eine unbequeme Pritsche: Der Brief, versendet im Februar 1898 aus El Salvador, lässt nicht erahnen, dass er vom 26-jährigen, wohlhabenden Schweizer Heinrich Schiffmann stammt. Noch überraschender ist, dass die spartanischen Bedingungen dieser langen Reise auf einem Ozeandampfer weder durch Arbeit noch durch eine andere Notwendigkeit erzwungen waren.