Sport
Fussball

Darum ist der EM-Titel für Portugal und Ronaldo verdient

Portugal ist im Himmel angekommen – alle mögen es ihnen nicht gönnen.
Portugal ist im Himmel angekommen – alle mögen es ihnen nicht gönnen.Bild: EPA/LUSA

Wer behauptet, der Titel für Portugal sei unverdient, ist nur neidisch – oder sehr naiv

Neid ist bekanntlich die höchste Form der Anerkennung. Dass Portugal gestern den EM-Titel holte, stiess offensichtlich vielen sauer auf. Dabei haben sich Éder und Co. diesen Titel verdient – wer sieben Spiele nicht verliert, hat den Pokal zu Recht gewonnen.
11.07.2016, 12:1111.07.2016, 13:53

Durch die Gruppenphase gemogelt

Drei Unentschieden in der Gruppenphase. Deshalb war bereits der Einzug in die K.o.-Phase für viele unverdient, doch der Schein trügt: Portugal hatte in der Gruppenphase förmlich die «Scheisse am Fuss kleben». Gegen Island (27:4 Torchancen), Österreich (23:3) und Ungarn (19:10) war das Team von Fernando Santos jeweils deutlich überlegen.

Im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn geriet Portugal zudem drei Mal in Rückstand und zeigte Moral. Mit dem Bewusstsein, dass ein Remis für die K.o.-Phase reicht, war nur logisch, dass die Portugiesen das Unentschieden mitnahmen. Dass der Modus fragwürdig ist, steht ausser Frage, aber da kann Portugal doch nichts dafür. 

Italien holte 1982 den Weltmeistertitel – mit drei Unentschieden in der Gruppenphase.
Italien holte 1982 den Weltmeistertitel – mit drei Unentschieden in der Gruppenphase.
Bild: WCSCC AP

1982 wurde Italien mit drei Unentschieden übrigens Gruppenzweiter (dank der mehr erzielten Tore gegenüber Kamerun) und anschliessend noch Weltmeister – von wegen sowas gab's noch nie.

Die «einfache» Tableau-Hälfte

Einfache Hälfte? Quatsch. Die Fussball-«Grossmächte» Spanien, Italien, England, Deutschland und Frankreich waren zwar alle in der gleichen Tableau-Hälfte, wirklich überzeugt hat aber keine dieser Mannschaften. Oder hat dich das «vorweggenommene Finale» zwischen Italien und Deutschland vom Sofa gerissen? Eben.

Portugal hat im Achtelfinal mit Kroatien übrigens eine der besten Mannschaften an diesem Turnier ausgeschaltet. Auch Polen und Wales sind keine einfachen Gegner, davon können Deutschland (0:0 gegen Polen) und Belgien (1:3 gegen Wales) ein Liedchen singen. Wir haben an dieser EM einmal mehr gesehen: Gegen Teams die gut Verteidigen können, ist es unglaublich schwierig zu spielen. 

Gegen Polen brauchte es im Penaltyschiessen die langen Arme von Rui Patricio.
Gegen Polen brauchte es im Penaltyschiessen die langen Arme von Rui Patricio.
Bild: Frank Augstein/AP/KEYSTONE

Nur ein Sieg nach 90 Minuten

Portugal hat aber auch keines der sieben Spiele verloren. Musste in den K.o.-Spielen zwei Mal in die Verlängerung und hatte dennoch die Kraft, auch gegen Frankreich 120 Minuten zu spielen und sogar den Siegtreffer zu erzwingen. 

Und so sind Turniere halt: Es reicht nicht, fast immer zu gewinnen – du darfst nie verlieren, dann holst du den Pott. 

Ein unverdienter Titel

Portugals Titel ist unverdient? Weil sie Frankreich das Spieldiktat überlassen haben? Die Portugiesen waren gegen den Gastgeber doch klarer Aussenseiter, haben gerade Mal 11 Millionen Einwohner und sind damit nach Dänemark das Land mit der zweittiefsten Einwohnerzahl, das Europameister wurde. Während Island, Wales und Co. für destruktiven Fussball gelobt wurden, muss sich Portugal wegen einem defensiven Spiel schämen? 

Pepe, Rui Patricio und Co. haben dafür gesorgt dass die Null steht. 
Pepe, Rui Patricio und Co. haben dafür gesorgt dass die Null steht. Bild: Thanassis Stavrakis/AP/KEYSTONE

One-Hit-Wonder Éder

Éder hat genau ein wichtigstes Tor in seiner Karriere geschossen. Na und, wofür kennt man denn Mario Götze in ein paar Jahren noch?

Wer hätte es sonst verdient?

Fussballerisch war die ganze EM doch ziemlich durchwachsen, um es nett auszudrücken. Wer im Final ein Spektakel erwartete ist ziemlich naiv. Das macht den Titel von Portugal aber nicht unverdienter, an dieser EM gab es schliesslich keine Mannschaft, die wirklich zu überzeugen vermochte.

Ronaldos Ausfall

Alleine wegen Ronaldo hat Portugal diesen Titel verdient. Wie intensiv dieser Mann für den Fussball lebt ist schwer beeindruckend – das hat nun auch Sportchef Fehr eingesehen. So bitter die Verletzung von Ronaldo war, so sehr hat er mit Portugal diesen Titel verdient.

Erst Tränen des Schmerzes, dann solche der Freude: So verlief Cristiano Ronaldos EM-Final

1 / 38
Erst Tränen des Schmerzes, dann solche der Freude: So verlief Cristiano Ronaldos EM-Final
Oh, wie bitter ist das! Cristiano Ronaldo kann im EM-Final keine Rolle spielen. Er muss schon früh verletzt ausgewechselt werden.
quelle: ap/ap / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Die Schweiz versinkt im Flaggenmeer: So schön feierten die Portugiesen den EM-Titel

1 / 9
Die Schweiz versinkt im Flaggenmeer: So schön feierten die Portugiesen den EM-Titel
Bier, Landesflagge und ausgelassene Stimmung in Zürich.
quelle: epa/keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
53 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
natzenwe
11.07.2016 13:10registriert Mai 2015
Wobei sich die Aufzählung noch erweiteren lassen:
- unter Fernando Santos noch kein Spiel verloren
-mutige Einwechslung Eder (Sturmspitze) für R. Sanches (Mittelfeld)

Zeigt einfach das Portugal immer einen Plan und den Willen zum Sieg hat! Das schöner Offensivfussball nicht unbedigt zum Pan gehörte, kann ihen doch nicht vorgeworfen werden! Allein das Resultat und der Sieg zählen im Fussball! Wer Stilnoten mag soll Eiskunstlaufen schauen!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
NWO Schwanzus Longus
11.07.2016 12:20registriert November 2015
Ich kann nicht verstehen wie man den Griechen den Titel 2004 nicht gönnen kann, si wurden verdient Europameister nach dem sie Frankreich (Topfavorit) und Tschechien (Geheimfavorit) in der KO Phase schlugen sowie Portugal zweimal besiegt haben die auch Topfavoriten waren. Nur 0815 FussballEventfans behaupten es seie unverdient. Griechenland hatte eben die Taktik mit der sie am Erfolgreichsten Spielen konnten. SolcheTeam verfügen nicht über die Spielerischen Mittel um Schön zu spielen. Würden sie so spielen würden sie kassierenund immer die gleichen gewinnen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
11.07.2016 12:21registriert April 2016
Danke, es scheint soch noch Sportjournalisten zu geben, denen Fakten wichtiger sind als gezupfte Augenbrauen und Huh-Rufe.
10
Melden
Zum Kommentar
53
Josi nach Verletzung wieder bei «100 Prozent» +++ Lausanne mehrere Wochen ohne Roche
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story