International
Nordkorea

Das Weisse Haus ist sich sicher: Da war keine Wasserstoffbombe in Nordkorea!

Das Weisse Haus ist sich sicher: Da war keine Wasserstoffbombe in Nordkorea!

06.01.2016, 20:4607.01.2016, 07:59

Das Weisse Haus widerspricht Berichten Nordkoreas, bei einem Atomtest eine Wasserstoffbombe gezündet zu haben. Eine erste Analyse der US-Regierung komme zu anderen Erkenntnissen, sagte der Sprecher von US-Präsident Barack Obama, Josh Earnest, am Mittwoch. Man sehe keinen Grund, von einer veränderten Bewaffnung Nordkoreas auszugehen. Der Test müsse weiter untersucht werden.

Südkoreaner werweissen über die Bombe von Nordkorea.
Südkoreaner werweissen über die Bombe von Nordkorea.
Bild: BAE WOO-HWAN/EPA/KEYSTONE

Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Ashton Carter mit seinem südkoreanischen Amtskollegen Han Min-koo telefoniert. Beide zeigten sich einig, dass ein solcher Test inakzeptabel sei. Er stelle eine unverantwortliche Provokation und eine schamlose Verletzung des Völkerrechts dar.

Über Stabilität und Frieden der koreanischen Halbinsel hinaus bedrohe ein solcher Test die gesamte Region, teilte das Pentagon weiter mit. Das Handeln Nordkoreas müsse Konsequenzen haben.

Carter versicherte Südkorea des gusseisernen Versprechens der USA, Südkorea nötigenfalls zu verteidigen. (sda/dpa)

Nordkorea
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Epstein-Skandal: Prinz Andrew gibt royale Titel ab
Nach einem Gespräch mit König Charles gibt Prinz Andrew all seine royalen Titel ab, inklusive Duke of York. Auch seine Pflichten gibt er auf.
Der in der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein tief gefallene britische Prinz Andrew gibt auch seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Das sagte der 65-Jährige in einer vom Palast veröffentlichten Erklärung. In Diskussionen mit seinem Bruder, König Charles III., und seiner Familie seien sie zu dem Schluss gekommen, dass «die anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit Seiner Majestät und der königlichen Familie ablenken», liess Andrew mitteilen.
Zur Story