International
Grossbritannien

Epstein-Affäre: Prinz Andrew gibt royale Titel ab

epa12042221 Britain?s Prince Andrew attends the Easter Service at Windsor Castle in Windsor, west of London, Britain, 20 April 2025. Members of the UK royal family attended the annual Easter service a ...
Prinz Andrew gibt seine royalen Titel ab.Bild: keystone

Epstein-Skandal: Prinz Andrew gibt royale Titel ab

Nach einem Gespräch mit König Charles gibt Prinz Andrew all seine royalen Titel ab, inklusive Duke of York. Auch seine Pflichten gibt er auf.
17.10.2025, 20:0618.10.2025, 07:53

Der in der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein tief gefallene britische Prinz Andrew gibt auch seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Das sagte der 65-Jährige in einer vom Palast veröffentlichten Erklärung. In Diskussionen mit seinem Bruder, König Charles III., und seiner Familie seien sie zu dem Schluss gekommen, dass «die anhaltenden Anschuldigungen gegen mich von der Arbeit Seiner Majestät und der königlichen Familie ablenken», liess Andrew mitteilen.

«Wie ich bereits gesagt habe, weise ich die gegen mich erhobenen Vorwürfe entschieden zurück.»
Prinz Andrew

Mit der Erklärung kommt der zweitälteste Sohn von Queen Elizabeth II. weiteren Spekulationen und einer womöglich noch grösseren Demütigung – der Aberkennung der Ehren durch den König selbst – voraus. In wenigen Tagen, am 21. Oktober, erscheinen die Memoiren von Virginia Roberts Giuffre, dem wohl bekanntestes Opfer in dem Missbrauchsskandal – sie hatte dem Prinzen vorgeworfen, sie als Minderjährige missbraucht zu haben.

«Wie ich bereits gesagt habe, weise ich die gegen mich erhobenen Vorwürfe entschieden zurück», liess Andrew mitteilen. Der Skandal belastet das Königshaus seit Jahren. Ein Prinz bleibt der 65-Jährige weiterhin, den Titel trägt er schon seit seiner Geburt. Seine beiden Töchter Beatrice und Eugenie bleiben Prinzessinnen.

Er werde seinen Titel – Andrew ist Herzog von York (Duke of York) – und die ihm verliehenen Ehren nicht mehr führen, sagte Andrew. Gänzlich aberkannt werden kann ihm die Herzogswürde der Nachrichtenagentur PA zufolge nur durch das Parlament. Zu den aufgegebenen Ehren gehören der Ritterorden des Royal Victorian Order und seine Rolle als «Royal Knight Companion» im elitären Hosenbandorden des Königs.

Mit Epstein befreundet

Andrew hatte sich im Zuge der Epstein-Affäre bereits vor Jahren weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Seine Rolle als offizieller Vertreter des Königshauses, militärische Ränge und Schirmherrschaften hatte er bereits verloren. Der Prinz war mit dem 2019 in Haft gestorbenen US-Unternehmer befreundet – Epstein hatte über Jahre einen Missbrauchsring betrieben, dem Dutzende junge Frauen und Mädchen zum Opfer gefallen sind.

In Auszügen hatten britische Medien bereits in den vergangenen Tagen über Giuffres Memoiren («Nobody's Girl») berichtet, in denen die Vorwürfe gegen Andrew erneuert werden. Die gebürtige US-Amerikanerin hatte in der Vergangenheit bereits teils vor laufenden Kameras von dem Leid berichtet, das ihr als Jugendlicher und junger Frau angetan worden sein soll.

Klage gegen Andrew endete mit Vergleich

Giuffre hatte Prinz Andrew auch verklagt, 2022 erreichte sie einen wohl millionenschweren Vergleich. Sie nahm sich im Alter von 41 Jahren das Leben. Andrew hatte immer bestritten, Giuffre überhaupt gekannt zu haben. Von beiden existiert jedoch ein Foto, das in Grossbritannien mittlerweile sinnbildlich für den Epstein-Skandal steht.

Prince Andrew and Virginia Roberts Prince Andrew smiling as he stands with his left arm around the waist of a young Virginia Roberts now Virginia Giuffre. It is alleged to have been taken in early 200 ...
Virginia Giuffre hiess damals noch Virginia Roberts.Bild: www.imago-images.de

In einem BBC-Interview hatte Andrew einst versucht, den Verdacht gegen sich zu zerstreuen. Doch das misslang gründlich. Der angebliche Lieblingssohn der Queen verstrickte sich in Widersprüche und wirkte arrogant. Das Interview wurde später sogar zur Grundlage einer Netflix-Verfilmung. Andrews Beteuerungen, sich nicht an Giuffre zu erinnern, wirkten unglaubwürdig.

Vor allem aber war es der Mangel an Mitgefühl gegenüber den Opfern Epsteins, der Andrew zum Verhängnis wurde. Immer wieder war der Prinz in den vergangenen Monaten mit mutmasslich neuen Beweisen konfrontiert worden, laut derer er sich praktisch nie wirklich von Epstein distanziert habe.

Jetzt liess Andrew mitteilen, er habe sich «wie schon immer», dafür entschieden, seine Pflicht seiner Familie und seinem Land gegenüber an erste Stelle zu setzen. Er stehe zu seiner Entscheidung von vor fünf Jahren, sich aus dem öffentlichen Leben zurückzuziehen. «Mit der Zustimmung Seiner Majestät sind wir der Meinung, dass ich nun einen Schritt weiter gehen muss», sagte er der Erklärung zufolge. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Queen: Kindheit, Hochzeit, Krönung, junge Jahre
1 / 36
Die Queen: Kindheit, Hochzeit, Krönung, junge Jahre
Zu den vielen aussergewöhnlichen Begegnungen von Queen Elizabeth II. gehörte auch jene mit der amerikanischen Schauspielerin Jayne Mansfield im November 1957. Wenn Blicke ausziehn könnten ...
quelle: ap ny
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump-Ankunft in Grossbritannien – er wird mit Epstein-Fotos auf Schloss Windsor begrüsst
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
greeZH
17.10.2025 20:37registriert Juni 2015
Wann gibt Trump seinen ab?
14910
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lohner
17.10.2025 21:28registriert August 2025
Der ennet dem grossen Teich, der auch in den Epstein-files vorkommt, sollte seinen Titel auch abgeben.
1037
Melden
Zum Kommentar
avatar
Calvin Whatison
17.10.2025 20:35registriert Juli 2015
Seine Schuld muss gross sein.
1016
Melden
Zum Kommentar
54
Warum Kaiser Trump nackt ist
Die «No Kings»-Proteste zeigen die Schwächen des US-Präsidenten auf.
Derzeit sind Bagger im Begriff, Teile des East Wings des Weissen Hauses abzubrechen. Das ist nötig, um einem pompösen Ballroom Platz zu machen, denn Donald Trump ist wild entschlossen, das «Haus des Volkes» – so der ursprüngliche Plan für das Weisse Haus – in ein modernes Versailles zu verwandeln.
Zur Story