Schweiz
Asylgesetz

Demo in Lausanne für die Rechte von Flüchtlingen

«Flüchtlinge willkommen» – 2500 demonstrieren in Lausanne für die Rechte von Asylsuchenden

01.10.2016, 18:2402.10.2016, 09:35
Mehr «Schweiz»

Rund 2500 Personen sind am Samstag in Lausanne für die Rechte von Asylsuchenden auf die Strasse gegangen. «Stoppt die Rückschaffungen», «Flüchtlinge willkommen» oder «Kein Platz für Rassisten» stand auf Transparenten geschrieben. Die Demo verlief ohne Zwischenfälle.

Der verregnete Umzug in der Lausanner Innenstadt begann um 15 Uhr und führte von Montbeton auf den Place de la Riponne. Während die Polizei die Teilnehmerzahl mit 2500 bis 3000 angab, sprachen die Organisatoren von «3000 teilnehmenden Personen aus der ganzen Schweiz».

Kritisiert wurden insbesondere Rückschaffungen im Rahmen des Dublin-Abkommens. Die Protestierenden appellierten an Justizministerin Simonetta Sommaruga, die Schweizer Asylpraxis zu überdenken. Heute gebe es zu viele Flüchtlinge, deren Rechte eingeschränkt seien oder sogar mit Füssen getreten würden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maett
01.10.2016 21:43registriert Januar 2016
Was soll das heissen, "Stoppt die Rückschaffungen"? Damit wäre das Asylrecht ja quasi obsolet, weil jeder kommen könnte, dem es in seiner Heimat schlechter geht, als uns hier (und das ca. 7 Mia. Menschen).

Solche Gedankengänge kann ich absolut nicht nachvollziehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
01.10.2016 20:19registriert Juli 2016
Moll. In Deutschland würde man sagen, dass sich alle Grünen trafen, um gemeinsam zu demonstrieren.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maria B.
02.10.2016 10:51registriert Februar 2015
2500 Unbelehrbare, gängigen Rechts Unkundige, oder nur in Mathematik einen Fensterplatz gehabt?

Nun ja, immerhin gerade mal soviele bzw. sowenige Teilnehmer wie beim jährlichen Treff des Schweizerischen Kleintierzüchterverbandes :-)!
00
Melden
Zum Kommentar
10
Diese 32 Dörfer sollen schöner sein als unser Lauterbrunnen
Eine Liste mit den schönsten Dörfern der Welt, und die Schweiz ist nur einmal vertreten – und dann erst noch weit hinten? Kann das wirklich sein? Wir machen den Test.
Die schönsten Reiseziele, die lebenswertesten Städte, die besten Restaurants – wir alle lieben Rankings. Und noch viel mehr lieben wir Rankings, zu denen wir einen speziellen Bezug haben oder über die wir uns aufregen können. Nun hat das Wirtschaftsmagazin Forbes diesen Spätsommer ein Ranking herausgebracht, in dem die Schweiz ja eigentlich brillieren müsste: die 50 schönsten Dörfer der Welt. Doch – oh Schreck, oh Graus! – die Schweiz ist mit Lauterbrunnen nur einmal vertreten. Und dann erst noch nur auf Rang 33.
Zur Story