Sport
Eishockey

Beim SC Bern gefeuert: Guy Boucher neuer Trainer bei den Ottawa Senators

Boucher erklärt seine Taktik wieder in der besten Liga der Welt.
Boucher erklärt seine Taktik wieder in der besten Liga der Welt.
Bild: KEYSTONE

Beim SC Bern gefeuert: Guy Boucher neuer Trainer bei den Ottawa Senators

08.05.2016, 19:2108.05.2016, 19:42

Der kanadische Eishockey-Trainer Guy Boucher hat wieder einen Job – wieder in der NHL. Der frühere Headcoach der Tampa Bay Ligthning übernimmt die Ottawa Senators. Der 44-jährige Boucher unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag.

Boucher war beim SC Bern nach gut eineinhalb Jahren im Amt im letzten November entlassen worden. Der spätere Schweizer Meister war damals nur auf Rang 9 klassiert. In Ottawa trifft der Franko-Kanadier auf ein Team, das die Playoffs klar verpasst hatte. (ram)

Bier, Zigarren und der Pott – die besten Bilder der Meisterfeier

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SChonndschoguetRJ
08.05.2016 19:48registriert Februar 2014
Ach herrje. Mir tun die Sens-Fans leid. Aber ich wittere hier einen ganz perfiden Plan: Mitte Saison stehen die Sens nicht auf einem Playoff-Platz. GM Dorion feuert ihn und stellt daraufhin den kleinen Lars als neuen Trainer vor. Stanley Cup Champions 2017: Ottawa Senators ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lord_Mort
08.05.2016 20:26registriert Oktober 2015
Einfach vor den Playoffs feuern. Dann klappts auch mit dem Titel. ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Darkside
08.05.2016 20:42registriert April 2014
Wird dann wohl weiterhin schwierig mit Playoffs in Ottawa...
00
Melden
Zum Kommentar
20
Der neue NBA-Schweizer sorgt bei den Fans bereits für Freude – mit seinem Namen
Yanic Konan Niederhäuser ist der dritte Schweizer in der nordamerikanischen Basketballliga. Bisher wird vor allem über seinen Namen gesprochen – doch dem 22-jährigen Center der Los Angeles Clippers ist eine lange NBA-Karriere durchaus zuzutrauen.
Im letzten Vorbereitungsspiel zeigte Yanic Konan Niederhäuser seine bisher beste Leistung im Trikot der Los Angeles Clippers. Anders als in den vorherigen Partien kamen die Stars Kawhi Leonard und James Harden gegen die Golden State Warriors, bei denen unter anderem Stephen Curry und Draymond Green auf dem Feld standen, nicht zum Einsatz. So hatte Konan Niederhäuser die Chance, sich während fast 26 Minuten zu präsentieren.
Zur Story