Unser erstes Rechtschreib-Quiz war zu einfach? Nimm das, du Deutsch-Experte!
Bild: AP
Der 25. Jahrestag der Rechtschreibreform war Anlass für ein kleines
Quiz zur neuen Orthographie. Einige User wünschten sich mehr knifflige Fragen zur deutschen Rechtschreibung. Selber schuld!
25.10.2021, 06:3525.10.2021, 19:51
«Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.»
Mark Twain
Das Regelwerk unserer schönen Sprache hat gerade für diejenigen, die sie mühsam erlernen müssen, zahllose Grausamkeiten parat. Wer jemals versucht hat, Fremdsprachigen die deutsche Adjektivdeklination näherzubringen, kennt den Ausdruck der Verzweiflung, der sich unweigerlich auf den Gesichtern breitmacht.
Für Muttersprachler – und ambitionierte Fremdsprachler – folgen hier 13 mehr oder weniger knifflige Orthographie-Fragen. Viel Spass!

Dein Deutsch ist gut, sagst du? Beweise es im Rechtschreib-Quiz!
Achtung: Bei jeder Frage ganz nach unten scrollen, sonst bleibt dir möglicherweise die ein oder andere Antwortmöglichkeit verwehrt.
Hinweis
Dieser Artikel wurde zum ersten Mal 2016 publiziert. Weil unser Quiz-Tool überarbeitet wurde, präsentieren wir ihn erneut.
50 Beweise, dass es fast unmöglich ist, Deutsch zu lernen
1 / 52
50 Beweise, dass es fast unmöglich ist, Deutsch zu lernen
Mal ehrlich: Welcher Ausländer soll das je verstehen?
Schweizerdeutsch vs. Kanada-Slang – Das Mundart-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jede Woche quizzen wir unsere hellste Kerze der Redaktion. Und du darfst gegen sie antreten. Aber einfach wird es nicht.
Liebe Huberquizzer!
Life Goal erreicht.
Mag wohl stimmen. Für mich geht es trotzdem in dieselbe Sparte wie "Portmonee", "Sosse" und "Frisör". Pfui! :)