International
Papst

Papst Franziskus: Missbrauchsopfer seien wichtiger als Ruf der Kirche

Papst Franziskus: Missbrauchsopfer seien wichtiger als Ruf der Kirche

19.09.2021, 22:1219.09.2021, 22:12
Mehr «International»

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, sich bei der Aufarbeitung von Missbrauchsskandalen nicht durch die Sorge um den Ruf der katholischen Kirche beeinflussen zu lassen. «Im Gegenteil: Nur wenn wir uns der Realität dieser furchtbaren Vorkommnisse stellen und demütig um Vergebung bei den Opfern und deren Angehörigen bitten, kann die Kirche einen Weg finden, um wieder ein vertrauensvoller Ort der Zuflucht und Sicherheit zu sein für die Notleidenden», sagte Franziskus in einer Videobotschaft.

Die Botschaft ging an die Teilnehmer einer Kinderschutzkonferenz in Warschau mit Teilnehmern aus 20 mittel- und osteuropäischen Ländern. Der deutsche Pater Hans Zollner als päpstlicher Kinderschutzbeauftragter ist einer der Mitorganisatoren des Treffens. Der Papst mahnte, aus der «Zerknirschung» müsse ein «konkreter Weg der Reformen» werden - mit dem Ziel, weiteren Missbrauch zu verhindern als auch Vertrauen zu stärken.

«Unsere Fehler und unser Versagen eingestehen kann uns verletzlich und schwach fühlen lassen», sagte Franziskus. «Aber es kann auch führen zu einer Zeit wunderbarer Gnade, der inneren Reinigung, die uns neue Horizonte öffnet für die Liebe und den Dienst aneinander. Wenn wir unsere Fehler eingestehen, haben wir nicht zu fürchten.» Die katholische Kirche wird seit Jahren in verschiedenen Ländern von Missbrauchsskandalen erschüttert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Messe für Niemanden - der Papst in Zeiten Coronas
1 / 17
Messe für Niemanden - der Papst in Zeiten Coronas
Der Papst allein zu Haus...
quelle: ap / remo casilli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Black Cat in a Sink
20.09.2021 00:05registriert April 2015
Seit Jahrzehnten die gleiche Leier, egal von welchem Pontifex. Kommt es hart auf hart, will sich keiner mehr an die Worte des Papstes erinnern und die Missbraucher werden in irgendwelchen Klöster in Hinter Timbuktistan zum Schutz der Kirche versteckt. Seit Peter da Rosa‘s Buch „Gottes Erste Diener“ hat sich null verändert.
282
Melden
Zum Kommentar
avatar
stormcloud
19.09.2021 22:31registriert Juni 2021
Ich habe den Glauben daran verloren, dass es in der katholischen Kirche eine tatsächliche Aufarbeitung der schrecklichen Missbrauchsfälle geben wird. Zu verkrustet sind die Strukturen und und selbst ein Papst kämpft gegen Windmühlen. Nachdem Franziskus die Rücktrittsgesuche deutscher Bischöfe abgelehnt hat, sehe ich auch keinen echten Aufklärungswillen, sondern nur Lippenbekenntnisse....
Für die Opfer eine glatte Ohrfeige!
231
Melden
Zum Kommentar
7
Diese Brücke ist nach 10 Jahren fertig – aber nicht befahrbar
In Indien ist nach einem Jahrzehnt Bauzeit die Fertigstellung einer Brücke beendet. Doch ein Detail macht ihre Befahrung fast unmöglich. Nun haben sich die Behörden eingeschaltet und gehen gegen die Ingenieure vor.

Wer die Aishbagh-Brücke in Indien befahren möchte, muss schon fast Erfahrung als Rennfahrer haben. Denn ein Detail macht es den Menschen praktisch unmöglich, diese zu nutzen: eine 90-Grad-Kurve.

Zur Story