Chat-Futter
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Weltmeister Paul Pogba weilt ferienhalber in Guinea, der Heimat seiner Eltern. In Conakry wurde der französische Fussball-Star mit überschäumender Begeisterung empfangen:
Mateo Messi (6) dribbelt schon durch die Abwehr wie sein Papi Lionel:
Weil Leader Tadej Pogacar und UAE-Teamkollege Rafal Majka am Berg gleich stark sind, machen sie den Sieg bei der samstaäglichen Bergankunft der Slowenien-Rundfahrt mit einem kleinen Glücksspiel untereinander aus. Majka gewinnt und darf als erster über die Ziellinie fahren.
Beim Training zum GP von Montreal kann Carlos Sainz gerade noch ausweichen, sonst hätte «Gary the Groundhog» wohl das Zeitliche gesegnet.
Ich lache immer noch jedes Mal:
Manuel Neuer packt beim 5:2 gegen Italien eine Monsterparade aus. Und sie war nicht einmal zwingend nötig, denn Gianluca Caprari stand im Abseits. Auf Social Media wird der Deutschland-Keeper trotzdem gross abgefeiert.
Ach ja, diese Parade kurz vor Schluss war auch nicht von schlechten Eltern.
… wenn Hulk Anlauf holt, um einen Freistoss mit gefühlt 178 km/h aufs Tor zu donnern:
… sondern auch beim Cricket gibt es eine «Splash Zone»:
Jesus Rubio erzielt in der Nations League aus grosser Distanz das 2:0 für Andorra beim 2:1-Sieg gegen Liechtenstein:
Nur John McEnroe scheint nicht so Freude zu haben, dass er mit Bier überschüttet wird.

Bild: keystone
Extra für dich ausgewählt:
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 25
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
quelle: ap / peter dejong
14 Sport-Typen, die jeder in seinem Freundeskreis hat
Das könnte dich auch noch interessieren:
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.